Zähl Pixel
Landespreis

Digitalisierungspreise an sechs Unternehmen verliehen

Dirk Schrödter hat die Digitalisierungspreise 2024 verliehen. (Archivbild)

Dirk Schrödter hat die Digitalisierungspreise 2024 verliehen. (Archivbild) Foto: Markus Scholz/dpa

Zum siebten Mal wurde der Digitalisierungspreis verliehen. In diesem Jahr ging der erste Platz an die Software „BookBuddy“.

Von dpa Mittwoch, 18.12.2024, 17:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lübeck. Für ihre Beiträge für die digitale Transformation in Schleswig-Holstein sind sechs Unternehmen und Initiativen mit dem Digitalisierungspreis 2024 ausgezeichnet worden. Das Preisgeld betrug insgesamt 65.000 Euro. 

„In diesem Jahr haben uns erneut spannende Bewerbungen erreicht. Sie zeigen, welche vielfältigen innovativen Ideen in Schleswig-Holstein geboren werden und zu konkreten Anwendungen heranwachsen“, sagte Digitalisierungsminister Dirk Schrödter (CDU). Der Digitalisierungspreis wurde zum siebten Mal verliehen.

Platz eins für maßgeschneiderte Buchempfehlungen

Den ersten Platz, der mit 25.000 Euro dotiert ist, erhielt der Border-Buch-Vertrieb aus Arnis (Kreis Schleswig-Flensburg). Dieser habe mit der Software „BookBuddy“ eine Hilfe entwickelt, die Inhalte eines Buches erfasst, auswertet und kategorisiert. Damit könnten maßgeschneiderte Buchempfehlungen gegeben werden.

Den Sonderpreis in der Kategorie „Bildung“ hat „Teachpie“ bekommen. Dies ist eine KI-gestützte Plattform, die Lehrkräfte dabei unterstützen soll, sich mit geringem Aufwand auf ihren Unterricht vorzubereiten.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?