In Buxtehude werden neue Folgen der ZDF-Serie „Neuer Wind im Alten Land“ gedreht. Eine Komparsin erzählt, was sie mitbringen muss und was sie verdient.
In Kehdingbruch haben am Montag die Dreharbeiten für das Filmprojekt „Die Seele kommt nach“ begonnen. Für die Regisseurin und Drehbuchautorin Xiaoxue Li ist es der bislang persönlichste Film.
Dreharbeiten auf der Krautsandfarm: Ein NDR-Kamerateam hat die Männer und ihre 600 Rinder begleitet. Die „Nordreportage“ zeigt ihren Alltag auf der Elbinsel.
Vergangenen Herbst war ein Filmteam für das ZDF im Alten Land unterwegs. Die Starttermine stehen jetzt fest. Und online sind sie sogar früher verfügbar.
Der Klinkerbetrieb von Matthias Rusch aus Drochtersen steht im Mittelpunkt einer Fernsehreportage. Für das NDR-Magazin „Die Nordreportage“ hat ein Kamerateam ihn begleitet.
Alec Baldwin weist die Vorwürfe erneut zurück: In einer Anklage wegen fahrlässiger Tötung nach einem Schuss-Vorfall bei einem Filmdreh plädiert der Schauspieler auf nicht schuldig.
Die Dreharbeiten für das 90-minütige Doku-Drama rund um den großen Gewerkschaftsstreit in den 1950er-Jahren sind vollendet. Der letzte Drehtag fand im Amtsgericht in Cuxhaven statt und mehrere Cuxhavener wurden als Komparsen Teil des Projekts.
Für den ARD-Film „Feuerwehrfrauen - Tatsächlich Freundschaft“ drehte jüngst ein Filmteam in Hedendorf. Die Gegend bietet etliche schöne Filmmotive, birgt jedoch auch ein immenses Produktionsrisiko.
Ein neuer Teil der ARD-Krimireihe „Mord oder Watt“ wird derzeit an mehreren Orten in Cuxhaven gedreht. Um den Inhalt machen die Verantwortlichen ein Geheimnis. Aber ein wichtiges Detail ist schon bekannt.
"Backparadies Kramers“ steht auf einem neuen Schild über der Bäckerei am Fleet in Jork. Doch Christian Pagel hat nicht verkauft. Zurzeit wird in seiner Backstube ein Krimi mit Ulrich Noethen gedreht. Der Bäckermeister erzählt, wie es dazu kam.
Mit ihrem Abschlussfilm „Hinter verschlossenen Türen“ will Filmstudentin Mareike Kopitzke Menschen für das Thema der häuslichen Gewalt sensibilisieren. Für die Dreharbeiten kehrte sie im April in ihre Heimatstadt Stade zurück - aus einem bestimmten Grund.
Immer mal wieder wird die Hansestadt Stade als Drehort für Fernsehfilme ausgewählt. In diesem Jahr wurde von Ende August bis Anfang September die sechsteilige ZDF-Filmreihe „Neuland“ auch hier gedreht. Ab Dienstag wird sie im TV gesendet.
Der NDR dreht am Donnerstag in Stade: Paare aus norddeutschen Bundesländern treten in der Fernseh-Show „Games of Norddeutschland – der Länderkampf“ gegeneinander an. Dafür sind einige Straßen gesperrt.
Für die Vorabend-Krimiserie „Morden im Norden“ wurde am Donnerstag und Freitag zwischen Immenbeck und Moisburg gedreht. Wer den Drehort mit Leichenfund und Action-Szene im Fernsehen sehen möchte, muss sich allerdings noch etwas gedulden.
Wie eine Furie kommt Franziska Hartmann aus der Buchhandlung gestürmt und stellt sich schützend vor die beiden Kinder. Streit liegt in der Luft. Doch kaum sind die Zuschauer in den Bann gezogen, ist auch schon wieder Schluss. Die Szene wird wiederholt.