Drei Sommerkonzerte: In Neukloster herrscht bei den Chören kein Nachwuchsmangel

Der Jugendchor beim Probenwochenende in Schleswig-Holstein.
Singen ab dem Alter von fünf Jahren und bis in das Erwachsenenalter hinein, diese Möglichkeit bietet die Singschule „Wunderwerk“ der Kirchengemeinde St. Marien - mit inzwischen sechs Chören. Jetzt stehen drei Sommerkonzerte mit unterschiedlichen Programmen an.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Roads“ ist der Titel des Sommerkonzerts des Jugendchores, das am Sonnabend, 17. Juni, ab 20 Uhr stattfindet. 40 Jugendliche und junge Erwachsene, von 14 bis Mitte 20, singen Rock- und Pop-Songs, aus den Achtzigern und Aktuelles. Begleitet werden sie dabei von einer Band, bestehend aus Frederik Feindt (Klavier), Jan Hofmann (Gitarre), Pascal Brett (Bass) und Merlin Hoffmann (Schlagzeug). Fleißig geprobt wurde zuletzt bei einer Chorfahrt übers Wochenende nach Schleswig-Holstein - sonst wird immer montags um 19 Uhr geprobt.
Am Sonnabend, 1. Juli, ab 20 Uhr gibt der Chor „Klangwerk“ sein Sommerkonzert unter dem Titel „Moon and Stars“, ebenfalls mit der Band. Der Chor singt Rock, Pop und Musical-Stücke. Das „Klangwerk“ probt nach Absprache, der Chor richtet sich an Sängerinnen und Sänger mit einer gewissen musikalischen Vorbildung.
Die Jüngsten zeigen „Ritter Rost“
Ein Musical wird am Mittwoch, 5. Juli, ab 17 Uhr aufgeführt: Der Kinderchor, die „Singmäuse“ und der „Jugendchor I“ für etwas Jüngere zeigen „Ritter Rost“ - mit szenischem Spiel, Chor und Solisten-Rollen. Alle Konzerte finden in der St.-Marien-Kirche in Neukloster statt, der Eintritt ist frei.
Viele Chöre suchen Nachwuchs. In Neukloster ist das gar kein Problem - der Nachwuchs ist schließlich von Anfang an dabei. „Nachwuchsprobleme gibt es nur, wenn man sich nicht darum kümmert“, sagt Gregor Wessel.