Zähl Pixel
Bar-Szene

Drink „Unruh“ gewinnt Cocktailwettbewerb

Wladimir Reichert von der erst kürzlich eröffneten Bar „Studio“ in Zürich mixt seinen Gewinner-Cocktail „Unruh“.

Wladimir Reichert von der erst kürzlich eröffneten Bar „Studio“ in Zürich mixt seinen Gewinner-Cocktail „Unruh“. Foto: Miriam Weisz/F�r Mixology/dpa

Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb „Made in GSA“. Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör.

Von dpa Mittwoch, 28.05.2025, 02:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Köln/Zürich. Bester neuer Cocktail im deutschsprachigen Raum laut der „Made in GSA Competition“: Mit dem Drink „Unruh“ hat sich in Köln der Zürcher Barmann Wladimir Reichert (Bar „Studio“) einen Sieg ermixt. Der Gewinner-Cocktail besteht aus Whisky, Wermut, Maraschino-Likör sowie einem alkoholfreien Destillat auf Basis von geräuchertem Wacholder und verschiedenen Nadelbäumen.

Den zweiten Platz sicherte sich Marcus Dreßler aus der Bar „Rabbithole“ in Hamburg. Platz drei ging am Dienstagabend in Köln an Bianca Steinbusch aus dem Bamberger „Schwarzen Schaf“, wie die Veranstalter mitteilen. 

In der Alkoholfrei-Sonderkategorie gewann Lea Folger, eine Kollegin von Steinbusch, also ebenfalls von der Bar „Das schwarze Schaf“.

Im Zentrum des Cocktailwettbewerbs „Made in GSA“, den das Barkultur-Magazin „Mixology“ seit 2013 jährlich ausrichtet, steht die Entwicklung zeitgemäßer Drinks. Sie sollen aus regionalen Zutaten bestehen, die in Deutschland, der Schweiz und Österreich - oder auch Südtirol in Italien - ihren Ursprung haben. Der englische Name mit „GSA“ steht für Germany, Switzerland, Austria.

Weitere Artikel

Abschied von Armani: Lange Schlangen am Sarg

Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.

Mordkommission ermittelt nach Messerattacke

An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Rettungskräfte brachten Opfer und mutmaßlichen Täter ins Krankenhaus.