Alle Artikel zum Thema: Szene

Szene

Brennpunkte

Ziemlich delulu: Das war der Labubu-Sommer

Manitu-Kanu, Swift-Verlobung und der starre Blick junger Leute: Das waren Themen des Sommers. Der Versuch, mit einem Abc Ordnung in die warme Jahreszeit zu bringen, die stets zu schnell vergeht.

Brennpunkte

Der Kult-Comic „Yps“ ist wieder da

Nicht nur das Wort „Gimmick“ ist dieser Zeitschrift zu verdanken. „Yps“ war in den 70ern eine der Top-Kinderzeitschriften. Dann verschwand der Titel. Zum 50. Geburtstag gibt es ein kleines Comeback.

Norddeutschland

Schlagermove zieht durch Hamburg

Zum 27. Mal kommt der Schlagermove nach Hamburg. Die Veranstalter erwarten wieder mehrere tausende bunte Besucher und Besucherinnen zum „Festival der Liebe“.

Brennpunkte

Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland

Wer sich einen Michelin-Stern erkocht, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es nun so viele wie noch nie - und auch zwei neue Lokale mit 3-Sterne-Höchstwertung.

Brennpunkte

Drink „Unruh“ gewinnt Cocktailwettbewerb

Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb „Made in GSA“. Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör.

Norddeutschland

Im Strickkino bleibt das Licht an

In Skandinavien bieten Kinos schon seit längerem Strickevents an. Nun ist der Trend auch in Niedersachsen angekommen. In Oldenburg und Hannover sind die Besucherinnen begeistert dabei.

Brennpunkte

Sober Partys - Trend zu nüchternem Nightlife?

Einerseits Sauf-Hits vom Ballermann, andererseits trockene Partys. Auch das Feiern ist zunehmend polarisiert. In Deutschland lernen viele früh, dass Alkohol zum Ausgehen gehört. Kann man das ändern?

Brennpunkte

Anna Burkhardt erschafft Torten aus Wurst

Salzig statt süß, fest statt weich: Diese Kreationen überraschen beim ersten Biss. Die junge Frau sagt über ihre Wursttorten: Das sind Kalorienbomben.

Brennpunkte

Syrischer Kurde eröffnet israelisches Restaurant

Ein neues Lokal in Freiburg serviert israelische Spezialitäten. Der Besitzer, ein Kurde aus Syrien, wird nach eigenem Bekunden schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken.

Norddeutschland

Molotow-Schild wieder da

In der Silvesternacht hat jemand den großen Namens-Schriftzug des Molotow-Clubs von der Bühne mitgenommen. Nun ist es wieder aufgetaucht.

Brennpunkte

Techno-Club Berghain feiert sein 20-Jähriges

Das Berghain ist für seine harte Tür, sexuell ausschweifende Partys, hypnotische DJ-Sets und verschwiegene Betreiber berühmt-berüchtigt. Jetzt wird ganz besonders groß gefeiert.

Brennpunkte

Der drohende Untergang des Nachtlebens

Licht aus, Musik aus: Diskotheken sterben, Clubs schließen. Hinter der Entwicklung - nicht nur in der Nightlife-Metropole Berlin - stecken Geld- und Generationenfragen. Ist die Party over?

Boulevard

Was der „Lonely Planet“ für 2025 empfiehlt

Für 2025 empfiehlt ein Trend-Reiseführer der Marke „Lonely Planet“ wieder Dutzende Ziele. Darunter sind diesmal ein deutsches Bundesland, ein Schweizer Kanton und ein Lieblingsreiseziel der Deutschen.

Norddeutschland

Cosplayer treffen sich in Hamburg

Söldner, Super Mario und Manga-Mädchen: Verkleidet wie ihre Idole in Videospielen treffen sich Hunderte Fans in einer Hamburger Messehalle.

Boulevard

„Very demure“: Der Sommer ‚24 von A bis Z

„Brat Girl Summer“, „very demure, very mindful“, Talahons und rosa Trikots, Penisgate bei Olympia und Personalmangel gefühlt überall: Das waren Themen des Sommers. Versuch einer lexikalischen Bilanz.

Norddeutschland

CSD in Hamburg: 250.000 Menschen feiern ausgelassen

Regenbogenfahnen, viel Sonnenschein, gute Laune und klare Kante - in Hamburg haben hunderttausende Menschen bei der Demo zum Christopher Street Day gefeiert. Auch Team Orange der Stadtreinigung.

Norddeutschland

250.000 Menschen zur CSD-Demo in Hamburg erwartet

Er wird bunt, er wird laut und er ist ein klares Zeichen gegen rechts: In Hamburg wird am Samstag der Christopher Street Day begangen. Mit einer großen Demo. Hunderttausende sollen kommen.

Brennpunkte

Kölner CSD - Laut gegen Abbau queerer Rechte

Der Kölner CSD ist diesmal noch politischer als sonst, denn die queere Community sieht sich unter Druck. Prominente Verstärkung erhält die große Parade aus Politik und Showbusiness.

Brennpunkte

Mama geht Tanzen - und Papa?

Die Nacht durchtanzen - schwierig, wenn man kleine Kinder hat. Für Mütter gibt es deshalb Partys, die vor Mitternacht enden. Wieso eigentlich nur für sie?

Brennpunkte

Pride Month: Stolz durch den CSD-Sommer

Der derzeitige Pride Month steht für Vielfalt und Toleranz. Dennoch gibt es bei fast jeder CSD-Parade Angriffe. Die queere Gemeinde ruft jetzt mit kreativen Aktionen zum Kampf gegen Rechts auf.

Boulevard

Rapper Bushido feiert Comeback in Berlin

Ehemals Berliner Gangsterrapper, heute Familienoberhaupt in Dubai: Bushido ist für seine - offiziellen Angaben zufolge - letzte Tour nach Europa zurückgekehrt. Beim ersten Konzert in Berlin ließ es der siebenfache Vater krachen.

Norddeutschland

Rot-Grün will sich für Erhalt des Clubs Molotow einsetzen

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen sich für den Erhalt des von der Schließung bedrohten Musikclubs Molotow im Hamburger Stadtteil St. Pauli einsetzen. So solle schnell ein neuer, finaler und angemessener Standort für das Molotow gesucht werden, wie die SPD-Fraktion (...).

Norddeutschland

Neues Biermann-Album mit Cover-Versionen seiner Lieder

Der Liedermacher und DDR-Dissident Wolf Biermann (87) hat zahlreiche Künstlerinnen und Künstler zu einem Album mit Cover-Versionen seiner Lieder eingeladen. „Wolf Biermann Re:imagined - Lieder für jetzt!“ soll am 15. November zum 88. Geburtstag Biermanns erscheinen.

Brennpunkte

Trends des Jahres: Was 2024 angesagt sein könnte

Ein neuer Hedonismus, das Hobby Hanfanbau, die Trendreiseziele Paris und Las Vegas oder auch wilde Mode wie schief geknöpfte Blusen: Was im neuen Jahr in Fashion, Travel, Food und Love zu erwarten ist.

Norddeutschland

Fast 500 verkleidete Cosplay-Spieler in Messehallen

Söldner, Super Mario und Manga-Mädchen: Verkleidet wie ihre Idole in Videospielen treffen sich Hunderte Fans in einer Hamburger Messehalle. Beim sogenannten Cosplay stellen sie nach Veranstalterangaben einen Weltrekord auf.

Norddeutschland

Leben von Dragqueen Olivia Jones wird verfilmt

Was Dragqueen Olivia Jones schon erlebt hat, ist allemal einen Film wert. Dokus gibt es schon, eine Biografie hat sie selbst geschrieben, nun wird ihr Leben verfilmt. Die Dreharbeiten laufen bereits.

Norddeutschland

Molotow als bester Club des Jahres 2023 ausgezeichnet

Hamburg und seine Musikclubs locken unzählige Menschen in die Stadt. Sie sind ein wichtiger Teil dessen, was den Reiz, das Besondere der Hansestadt ausmacht. Ausgerechnet Musikclubs haben es nicht leicht. Nun aber gab es erstmal Auszeichnungen.