Zähl Pixel
Kiez

Hamburger Kultclub: Molotow-Schild wieder da

Der Hamburger Kultclub Molotow vermisst das Schild von seiner Bühne. (Archivbild)

Der Hamburger Kultclub Molotow vermisst das Schild von seiner Bühne. (Archivbild) Foto: Jonas Walzberg/dpa

Ein Appell fruchtet: In der Silvesternacht hat jemand den großen Namens-Schriftzug des Molotow-Clubs von der Bühne mitgenommen. Nun ist es wieder aufgetaucht.

Von dpa Mittwoch, 08.01.2025, 05:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Der Hamburger Kultclub Molotow hat sein in der Silvesternacht abhandengekommenes Bühnenschild wieder. „Es ist wieder da“, schreiben die Betreiber auf Instagram und bedanken sich für das Zurückbringen. Zuvor hatten Medien berichtet.

Die Betreiber hatten in den sozialen Medien dazu aufgerufen, das Schild wieder zurückzubringen: „Wir sind nicht böse, aber wir brauchen es natürlich zurück. An diesem Schild hängen sehr viele Erinnerungen von sehr vielen Menschen, deswegen muss es unbedingt mit an den neuen Standort ziehen.“

Der Club zieht Anfang des Jahres an einen neuen Standort. Nach monatelanger Suche hatte der Geschäftsführer im Sommer mitgeteilt, dass der Club auf der Reeperbahn bleibe und in die Nummer 136 ziehe, wo schon die Beatles gespielt hätten.

Viel Unterstützung nach Kündigung

Kurz vor Weihnachten 2023 hatte das Molotow eine Kündigung des aktuellen Vermieters erhalten, weil an der Adresse am Nobistor ein Hotel entstehen soll. Unter dem Motto „Molotow must stay“ demonstrierten daraufhin mehr als tausend Menschen für den Erhalt des Kultbetriebs.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?