Zähl Pixel
Wind und Wolken

Durchwachsenes Silvesterwetter in Niedersachsen und Bremen

Mit einer so klaren Sicht auf das Feuerwerk wie hier in Hannover ist dieses Jahr leider nicht zu rechnen (Archivbild).

Mit einer so klaren Sicht auf das Feuerwerk wie hier in Hannover ist dieses Jahr leider nicht zu rechnen (Archivbild). Foto: Michael Matthey/dpa

Wird im Norden ein ungetrübter Blick aufs Silvesterfeuerwerk möglich sein? Das sind die Wetteraussichten für den Jahreswechsel.

Von dpa Sonntag, 29.12.2024, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover/Bremen -. Das Wetter in Norddeutschland wird zu Silvester voraussichtlich keinen guten Blick auf das Feuerwerk über Niedersachsen und Bremen ermöglichen. Bereits den Tag über soll laut Deutschem Wetterdienst (DWD) eine dichte Wolkendecke über den beiden Bundesländern liegen, und auch in der Nacht soll der Himmel nicht aufklaren. 

Dazu frischt der Wind in den Abendstunden auf. Gegen Mitternacht seien an der Küste sogar Sturmböen möglich. „Vorsicht beim Starten von Silvesterraketen“, mahnt wegen des Windes eine Mitarbeiterin des Deutschen Wetterdienstes. Über Bremen und dem Norden von Niedersachsen sei mit Regen zu rechnen, der das Feuerwerk ebenfalls beeinträchtigt. 

Nur frieren muss man am Silvesterabend nicht, so die Mitarbeiterin des DWD. Mit 5 bis 8 Grad ist die Nacht mild. Südlich von Hannover kann es jedoch etwas kälter sein.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?