Zähl Pixel
Keime

EHEC-Erreger: Betrieb im Kreis Harburg ruft Sprossen zurück

Das Internetportal lebensmittelwarnung.de ist auf einem Tablet aufgerufen.

Hier werden aktuelle Warnungen zu Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Mitteln zum Tätowieren und Bedarfsgegenständen veröffentlicht. Foto: Jens Kalaene/dpa

Ein Unternehmen aus dem Landkreis Harburg muss Bio-Sprossen wegen Verunreinigung zurückrufen. Betroffen sind mehrere Bundesländer.

Von dpa Donnerstag, 09.10.2025, 17:46 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Harburg. Das Unternehmen Vitalsprossen - Christoph Gurtmann mit Sitz im niedersächsischen Stelle muss einige Chargen Bio-Sprossen wegen Verunreinigung zurückrufen.

Betroffen seien die Produkte „Bio-Mungobohnen-Sprossen“ (125 Gramm), „Bio-Vitaspross-Mischung“ (100 Gramm und 500 Gramm) sowie „Bio-Gourmet-Mischung“ (125 Gramm), teilte der Landkreis Harburg mit. Im Verkauf waren die Produkte in

  • Niedersachsen
  • Bremen
  • Hamburg
  • Schleswig-Holstein
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen

Grund für den Rückruf sei ein positiver Erstbefund auf STEC/EHEC-Erreger, der im Rahmen einer Eigenkontrolle entdeckt wurde.

Der Verzehr kann zu schweren Durchfallerkrankungen führen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten die betroffenen Produkte unter keinen Umständen essen, sondern entsorgen oder an den Verkaufsstellen zurückgeben.

Weitere Artikel