Zähl Pixel
Auf Einladung des Senats

EU-Kommissarin soll bei Hamburger Matthiae-Mahl sprechen

Die neue EU-Kommissarin für Wettbewerb und grünen Wandel, Teresa Ribera, ist Ehrengast des Hamburger Matthiae-Mahls. (Archivbild)

Die neue EU-Kommissarin für Wettbewerb und grünen Wandel, Teresa Ribera, ist Ehrengast des Hamburger Matthiae-Mahls. (Archivbild) Foto: Eduardo Parra/EUROPA PRESS/dpa

Thema des diesjährigen Matthiae-Mahls im Hamburger Rathaus soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft sein. Zwei Expertinnen sind eingeladen.

Von dpa Donnerstag, 27.02.2025, 15:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Zum diesjährigen Matthiae-Mahl erwartet der Hamburger Senat die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Teresa Ribera, und die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer als Ehrengäste. Im Mittelpunkt des traditionellen Mahls am kommenden Dienstag (4. März) im Hamburger Rathaus stehe die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und deutschen Wirtschaft in der geopolitischen Zeitenwende, teilte der Senat mit.

EU-Kommissarin und Wirtschaftsweise

Die Juristin Ribera (55) war bis November vergangenen Jahres spanische Umweltministerin. Seit 1. Dezember gehört die Sozialistin der EU-Kommission an. Sie ist zuständig für Wettbewerb und koordiniert die Bereiche Energie, Klima und Umwelt. Zugleich ist sie erste Stellvertreterin von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Schnitzer (63) ist Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Universität München und seit 2022 Vorsitzende des Wirtschafts-Sachverständigenrats der Bundesregierung.

Matthiae-Mahl hat jahrhundertealte Tradition

Das Matthiae-Mahl ist seit 1356 historisch belegt und gilt damit als das älteste noch begangene Festmahl der Welt. Allerdings war die Tradition ab 1724 mehr als 200 Jahre lang unterbrochen. Zu dem Mahl werden 400 Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur eingeladen.

Traditionell sprechen auf der Veranstaltung neben dem Ersten Bürgermeister ein ausländischer und ein deutscher Ehrengast. Das Mahl findet in diesem Jahr nur zwei Tage nach der Bürgerschaftswahl statt.

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer soll zu den Gästen des Hamburger Matthiae-Mahls sprechen. (Archivbild)

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer soll zu den Gästen des Hamburger Matthiae-Mahls sprechen. (Archivbild) Foto: Kay Nietfeld/dpa

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.