Zähl Pixel
Sänger

Ed Sheeran spricht über Bestattung im eigenen Garten

Ed Sheeran möchte auf seinem eigenen Anwesen begraben werden.

Ed Sheeran möchte auf seinem eigenen Anwesen begraben werden.

Vorsorge ist immer gut, meint der britische Sänger Ed Sheeran, der sich bereits jetzt Gedanken über seine Beerdigung macht.

Freitag, 06.10.2023, 09:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der britische Pop-Superstar Ed Sheeran wünscht sich nach eigenen Worten ein Begräbnis auf seinem eigenen Anwesen. Im Interview mit dem Männermagazin „GQ” sprach der 32-Jährige über seine Pläne und sagte, dass er schon erste Vorbereitungen getroffen habe.

So gebe es auf seinem Anwesen in einer Kapelle ein Loch unter einem Stein: „Wenn der Tag kommt, an dem ich sterbe, kann ich dort hinein.” Dass er in so einem jungen Alter schon an den Tod denkt, erklärte Sheeran so: „Ich hatte Freunde, die ohne Testament gestorben sind, und niemand wusste, was zu tun ist.”

Es ist nicht das erste Mal, dass Sheeran mit dem Thema für Schlagzeilen sorgt. Bereits im vergangenen Jahr gab es einen Bericht, wonach sich der Musiker auf seinem Mega-Anwesen in der ostenglischen Grafschaft Suffolk eine eigene Familiengruft schaffen wolle. Die etwa zwei mal drei Meter große Grabstätte solle unter einer Kapelle entstehen, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA damals. Die örtlichen Behörden erteilten die Genehmigung. Der Zugang durch die Bodenplatte des Gebäudes sei nicht als eigenes Bauvorhaben anzusehen, somit spreche nichts dagegen, hieß es zur Begründung.

© dpa-infocom, dpa:231006-99-461595/2

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.