Zähl Pixel
2. Bundesliga

Eintracht Braunschweig feiert den ersten Saisonsieg

Braunschweigs Rayan Philippe traf gegen Fürth doppelt.

Braunschweigs Rayan Philippe traf gegen Fürth doppelt. Foto: Swen Pförtner/dpa

Am sechsten Spieltag klappt es. Eintracht Braunschweig gelingt mit dem 2:0 über die SpVgg Greuther Fürth der erste Dreier der Spielzeit. Trainer Daniel Scherning freut sich auf der Tribüne.

Von dpa Samstag, 21.09.2024, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Braunschweig. Eintracht Braunschweig hat den ersten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Ohne den rotgesperrten Trainer Daniel Scherning an der Seitenlinie bezwangen die Niedersachsen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 (1:0). Der starke Rayan Philippe (33. und 60. Minute) erzielte beide Treffer für die Gastgeber.

Scherning, der die Partie aus einer Tribünenloge des Eintracht-Stadions verfolgte, sah, dass sich seine Schützlinge unter der Regie von Assistenzcoach Marc Pfitzner schnell ein Chancenplus erarbeiteten. Allerdings fehlte zunächst die Effektivität. Das änderte sich bei der Führung, als Philippe nach starker Vorarbeit von Sebastian Polter kompromisslos vollendete.

Rayan Philippe entscheidet die Partie

Der Fürther Trainer Alexander Zorniger reagierte nach der Pause mit einem Dreifachwechsel. Die Gäste waren jetzt etwas griffiger, doch die besseren Gelegenheiten hatten weiterhin die Niedersachsen. In der 57. Minute vergab Philippe bei einem Konter die Riesenchance zum 2:0.

Besser machte es der Franzose nur wenig später. Allerdings wurde der Treffer erst nach einer minutenlangen Überprüfung der Videobilder gegeben. Die zunächst angezeigte Abseitsposition wurde zurückgenommen. Fürth schaffte es nicht, eigene Akzente zu setzen und kassierte verdient die erste Saisonniederlage.

Braunschweigs Fabio Di Michele Sanchez (l) schirmt den Ball gegen Fürths Marlon Mustapha ab.

Braunschweigs Fabio Di Michele Sanchez (l) schirmt den Ball gegen Fürths Marlon Mustapha ab. Foto: Swen Pförtner/dpa

Laufduell zwischen Fürths Branimir Hrgota (r) und dem Braunschweiger Robin Krauße.

Laufduell zwischen Fürths Branimir Hrgota (r) und dem Braunschweiger Robin Krauße. Foto: Swen Pförtner/dpa

Braunschweigs Co-Trainer Marc Pfitzner vertrat den rotgesperrten Chefcoach Daniel Scherning.

Braunschweigs Co-Trainer Marc Pfitzner vertrat den rotgesperrten Chefcoach Daniel Scherning. Foto: Swen Pförtner/dpa

Weitere Artikel

Anklage gegen ehemaligen Hertha-Investor

Im Sommer musste Investor 777 Partners seine Anteile an mehreren Fußball-Clubs veräußern, darunter Zweitligist Hertha BSC. Nun wird der Mitgründer angeklagt, weil er Kreditgeber betrogen haben soll.