Alle Artikel zum Thema: Elektro

Elektro

Norddeutschland

Tesla mit nächstem Absatzrückgang

Die Auslieferungen von Tesla sind im vergangenen Quartal erneut deutlich gefallen. Sie sanken im Jahresvergleich um 13,5 Prozent auf 384.122 Fahrzeuge, wie der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller mitteilte.

Norddeutschland

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen

Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla kümmern. Das kündigte Musk nach Vorlage der Tesla-Quartalszahlen an.

Norddeutschland

Tesla mit Gewinneinbruch

Der Gewinn des Elektroauto-Herstellers Tesla ist im ersten Quartal nach dem Rückgang der Auslieferungen eingebrochen. Tesla verdiente unterm Strich 409 Millionen Dollar und damit 71 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das von Elon Musk geführte Unternehmen mitteilt (...).

Norddeutschland

Tesla liefert deutlich weniger Autos aus

Die Auslieferungen von Tesla sind im vergangenen Quartal um rund 13 Prozent gefallen. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller brachte 336.681 Fahrzeuge zu den Kunden, wie das Unternehmen mitteilte.

Norddeutschland

Autozulieferer ZF mit Milliardenverlust

Der Autozulieferer ZF ist 2024 tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust betrug knapp über eine Milliarde Euro, wie das Unternehmen in Friedrichshafen am Bodensee mitteilte.

Norddeutschland

Siemens will 6.000 Jobs abbauen

Siemens will weltweit rund 6.000 Jobs abbauen, 2.850 davon in Deutschland. Betroffen ist vor allem das Automatisierungsgeschäft, in geringerem Maße auch das Geschäft mit Ladelösungen, wie das Unternehmen mitteilte.

Norddeutschland

Batteriehersteller Northvolt meldet Insolvenz in Schweden an

Der Batteriehersteller Northvolt hat in seiner schwedischen Heimat Insolvenz angemeldet. Ein entsprechender Antrag sei in Stockholm eingereicht worden, teilte das Unternehmen mit. Die deutschen und amerikanischen Tochtergesellschaften des Konzerns meldeten dagegen keine (...).

Norddeutschland

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen in der Metallindustrie

Arbeitgeber und Gewerkschaft haben einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erzielt. Sprecher von IG Metall und Nordmetall kündigten eine gemeinsame Pressekonferenz in Hamburg um 10.30 Uhr an. Der Pilotabschluss für die Bezirke Bayern (...).

Norddeutschland

Streit mit China: EU-Staaten machen Weg für Auto-Zölle frei

Die EU kann trotz des deutschen Neins Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben ausgesprochen, wie mehrere EU-Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten. Damit kann die EU-Kommission (...).

Boulevard

Musikfilm von Dhani Harrison - Konzert in Berlin

Viele kennen ihn als Sohn eines Beatles, doch Dhani Harrison geht längst seine eigenen musikalischen Wege. Nun veröffentlicht der vielseitige Musiker einen Konzertfilm - und tritt in Berlin auf.

Wirtschaft

Bombenfund im Wald nahe der Tesla-Fabrik

In der Nähe des einzigen europäischen Werks von Elektroautobauer Tesla ist ein ungewöhnlicher Fund gemacht worden. In dem Wald campieren auch Umweltaktivisten.

Wirtschaft

Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken

Rivian ist ein Tesla-Herausforderer, der bisher nicht aus den roten Zahlen herauskam. Jetzt erkauft sich Volkswagen mit einer Milliarden-Investition Zugang zu Rivian-Technik. Die Aktie schießt hoch.

Norddeutschland

Volkswagen will Milliarden in Elektroauto- Firma Rivian stecken

Volkswagen will in den kommenden Jahren bis zu fünf Milliarden Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian stecken. Zunächst erwirbt VW Wandelanleihen für eine Milliarde Dollar. In einem zweiten Schritt wollen die Wolfsburger ein Gemeinschaftsunternehmen mit Rivian gründen (...).

Wirtschaft

BMW storniert Milliardenauftrag bei Northvolt

Der Autobauer BMW hat einen Auftrag für Batteriezellen im Wert von zwei Milliarden Euro bei dem schwedischen Zulieferer Northvolt zurückgezogen. „Northvolt und die BMW Group haben gemeinsam beschlossen, die Aktivitäten von Northvolt auf das Ziel zu konzentrieren, Batteriezellen (...).

Norddeutschland

VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

VW entdeckt eine neue Nutzungsmöglichkeit für ausgediente E-Auto-Batterien. In großer „Power Centern“ sollen sie künftig Ökostrom für Flauten speichern. Die erste Anlage soll schon 2025 am Netz sein.

Wirtschaft

VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

VW entdeckt eine neue Nutzungsmöglichkeit für ausgediente E-Auto-Batterien. In großer „Power Centern“ sollen sie künftig Ökostrom für Flauten speichern. Die erste Anlage soll schon 2025 am Netz sein.

Norddeutschland

VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

VW entdeckt eine neue Nutzungsmöglichkeit für ausgediente E-Auto-Batterien. In großer „Power Centern“ sollen sie künftig Ökostrom für Flauten speichern. Die erste Anlage soll schon 2025 am Netz sein.

Wirtschaft

Tesla fährt Autoproduktion herunter

Die Bänder im Tesla-Werk Grünheide haben in diesem Jahr bereits mehrfach stillgestanden - wegen der Lage im Roten Meer und nach einem Anschlag. Nun fährt Tesla die Produktion erneut herunter.

Wirtschaft

Tesla legt Autoproduktion an fünf Tagen auf Eis

Die unsichere Lage im Roten Meer, Stromausfall nach einem Anschlag, ein Brückentag: Die Produktion im Tesla-Werk in Grünheide stand schon mehrfach in diesem Jahr still - nun bald wieder.

Wirtschaft

Tesla-Protestcamp geht in die Verlängerung

Die Umweltaktivisten im Wald setzen ihren Protest gegen US-Autobauer Tesla in Grünheide fort. Das Votum der Gemeindevertreter für eine Erweiterung des Fabrikgeländes motiviert sie zusätzlich.

Norddeutschland

Gemeinde Grünheide stimmt für Erweiterung des Tesla-Werks

Die Gemeindevertretung von Grünheide bei Berlin hat für den Bebauungsplan zur Erweiterung des Fabrikgeländes von US-Elektroautobauer Tesla gestimmt. Die Mehrheit der Mitglieder nahm am Donnerstag einen entsprechenden Plan an.

Wirtschaft

Stagnierendes Geschäft bei Siemens

Eine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.

Wirtschaft

Tesla darf Gelände nach Gemeinde-Votum vergrößern

Der Autobauer Tesla will sein Gelände bei Berlin vergrößern. Unter Polizeischutz hat sich die Gemeindevertretung dafür ausgesprochen. Doch der Konflikt um die E-Autofabrik von Elon Musk geht weiter.

Wirtschaft

Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto

Die Zustimmung zum Elektroauto sinkt. Das liegt auch an Einstellungen, denen die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften widerspricht. Und in der Pannenstatistik des ADAC sind die Stromer top.

Wirtschaft

Elektrifizierung von Bahnstrecken kommt nicht voran

Knapp zwei Drittel des Schienennetzes sind elektrifiziert. Drei Viertel sollen es bis 2030 sein, doch davon ist die Regierung weit entfernt. Das stellt Bahnunternehmen auch vor wirtschaftliche Probleme.

Wirtschaft

Krise bei Batteriehersteller Varta verschärft sich

Erst 2023 einigt sich das Unternehmen mit seinem Mehrheitsaktionär und Banken auf einen Umbau. Nun werden Geldgeber erneut um Hilfe gebeten. Die Hiobsbotschaften schocken die leidgeprüften Anleger.

Norddeutschland

VW liefert weniger Fahrzeuge aus: Rückgang bei E-Autos

Die Volkswagen-Gruppe hat im März weniger Fahrzeuge ausgeliefert als vor einem Jahr. Der Absatz sank um 1,4 Prozent auf 800.600 Wagen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Dabei gingen die Auslieferungen unter anderem in Europa und China zurück. Dagegen konnte VW (...).

Norddeutschland

Seat will Marke Cupra auch in die USA bringen

Spanien und Deutschland sind bisher die wichtigsten Märkte für die VW-Tochter Seat und dessen Ableger Cupra. Jetzt sollen die USA hinzukommen. Bis 2030 soll Cupra dort an den Start gehen.

Wirtschaft

Tesla sagt Zusammenarbeit mit Betriebsrat zu

Die Fabrik von Elon Musk bei Berlin hat eine neue Arbeitnehmervertretung gewählt. Die IG Metall stellt nach der ersten Auszählung die größte Gruppe, die Mehrheit hat sie aber nicht.

Wirtschaft

Streit um das Tesla-Protestcamp geht weiter

Das Protestcamp am Tesla-Werk darf zunächst bleiben, einen entsprechenden Gerichtsentscheid will die Polizei aber so nicht akzeptieren. Die Waldbesetzer richten sich derweil auf einen längeren Verbleib ein.

Wirtschaft

Tesla wählt neuen Betriebsrat

Rund zwei Jahre nach der ersten Betriebsratswahl in der Gigafactory von Tesla bei Berlin findet eine erneute Wahl statt. Die Gewerkschaft IG Metall stellt Forderungen, auf die Tesla reagiert.

Norddeutschland

Skoda plant Einsteiger-Elektroauto für rund 25.000 Euro

Die tschechische VW-Tochter Skoda will mit einem neuen vollelektrischen Kleinwagen im günstigen E-Auto-Einstiegssegment mitmischen. Das Epiq getaufte Fahrzeug werde rund 25.000 Euro kosten und seine Weltpremiere im nächsten Jahr feiern, wie der Autobauer aus Mlada Boleslav (...).

Wirtschaft

Preisverfall bei gebrauchten E-Autos geht weiter

Elektroautos verlieren massiv an Wert. Gebrauchte Fahrzeuge sind nur schwer zu verkaufen. Ein durchschnittliches Batterieauto verliert nach drei Jahren mehr als die Hälfte seines ursprünglichen Wertes.