Zähl Pixel
Fußball

Epidemiologe hält Vollauslastung in Fußball-Stadien für vertretbar

Die Treue der Fans sorgt beim HSV für gute Finanzen. Foto: Christian Charisius/dpa

Die Treue der Fans sorgt beim HSV für gute Finanzen. Foto: Christian Charisius/dpa

Infektionsepidemiologe Andreas Podbielski hält die Vollauslastung in deutschen Fußball-Stadien trotz hoher Corona-Infektionszahlen für vertretbar. Der Mediziner meint, dass man "die Infektionen inzwischen laufen lassen kann" - unter einer Bedingung.

Freitag, 01.07.2022, 15:16 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

"Wenn man sich auf volle Arenen einlässt, sind Massenansteckungen zwar vorbestimmt", sagte der Professor für Mikrobiologie, Virologie und Hygiene an der Uni Rostock der Deutschen Presse-Agentur. Und auch die kursierenden SARS-CoV2-Varianten seien wohl ansteckender als viele Atemwegserreger. "Aber die gesundheitlichen Auswirkungen unterscheiden sind nicht mehr zu etwa denen der Influenza."

Podbielski: Infektionen laufen lassen

Insofern müsse man sich die Frage stellen, warum SARS-CoV2 noch besonders herausgehoben werden müsste. "Ich persönlich denke, dass man die Infektionen inzwischen laufen lassen kann", erklärte Podbielski. Dies gelte, solange sich keine neuen, zu größeren gesundheitlichen Auswirkungen führenden Varianten durchsetzten.

Am 5. August beginnt die neue Bundesliga-Saison mit der Partie des FC Bayern München bei Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt. Erstmals seit 2019 starten die Vereine in eine Spielzeit ohne Corona-Beschränkungen. (dpa)

Jetzt die neue TAGEBLATT-News-App fürs Smartphone herunterladen

Weitere Artikel