Es gibt Änderungen bei den Stader Wahllokalen

Ein Muster eines Stimmzettels für die Bundestagswahl. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Am kommenden Sonntag, 26. September, findet die Bundestagswahl statt – unter Corona-Bedingungen. Diese sorgen dafür, dass wie bei der Kommunalwahl am 12. September, erneut Änderungen bei einigen Wahllokalen notwendig sind.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Das teilte die Stadt Stade jetzt mit. Folgende Änderungen bei den Wahllokalen sind zu beachten:
- Statt in der Grundschule in Ottenbeck kann in der Sporthalle 76 (Senior-Ubbelohde-Weg 76) gewählt wählt werden.
- Der Eingang zum Wahllokal Realschule Camper Höhe B befindet sich an der Straße Am Exerzierplatz.
- Grundschule Wiepenkathen: An der Grundschule gibt es nur ein Wahllokal, dessen Eingang sich auf dem Weg zum Sportplatz befindet.
- Statt im Wahllokal Grundschule Wiepenkathen B wird in der Sporthalle Wiepenkathen (Schwinger Ackerweg 16) gewählt.
- Der Zugang zum Wahllokal in der IGS Stade befindet sich Am Hohen Felde 40, der Seiteneingang an der Bremervörder Straße ist nicht nutzbar.
- In Bützfleth ist die Kirchstraße teilweise gesperrt. Der Zugang zu den Wahllokalen Dorfgemeinschaftshaus A und B ist fußläufig erreichbar.
Innerhalb der Wahllokale gelten Maskenpflicht sowie Hygieneregeln. Das Wahllokal sollte nach Stimmenabgabe schnellstmöglich verlassen werden. Nach Möglichkeit ist ein eigener blauer oder schwarzer Kugelschreiber für die Stimmabgabe mitzubringen.
Wer per Briefwahl seine Stimmen abgeben möchte, benötigt einen Wahlschein. Dieser kann schriftlich, elektronisch oder mündlich bei der Hansestadt Stade beantragt werden. Möglich ist dies bis Freitag, 24. September, 18 Uhr. Wer glaubhaft versichern kann, seine Briefwahlunterlagen nicht erhalten zu haben, kann diese bis Sonnabend, 25. September, 12 Uhr, beantragen. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung ist dies noch bis Sonntag, 26. September, 15 Uhr, möglich.
Am Wahlabend können aktuelle Zwischenergebnisse im Internet abgerufen werden. Der Landkreis Stade präsentiert die Ergebnisse ab 18 Uhr im Foyer der Berufsbildenden Schulen III. Der Königsmarcksaal im historischen Rathaus wird nicht geöffnet. (st)