Zähl Pixel
Gemeinsames Singen

Fabi-Chor gibt Konzert in der Berufsbildenden Schule III in Stade

Der Fabi-Chor gibt ein Konzert am Samstag in der BBS III in Stade.

Der Fabi-Chor gibt ein Konzert am Samstag in der BBS III in Stade. Foto: Fabi-Chor

Seit 24 Jahren treffen sich 25 bis 35 Frauen alle 14 Tage in Stade, um miteinander zu singen. Der Fabi-Chor gibt ein Konzert am Samstag, 21. September, in der BBS III in Stade.

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 18.09.2024, 17:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Vor 24 Jahren wurde der Chor der Evangelischen Familienbildungsstätte (Fabi) gegründet. Seitdem trafen sich etwa 25 Frauen mit Chorleiterin Stephanie Mülder regelmäßig zum gemeinsamen Singen. Da sich nach einem Jahr immer noch kein Mann angemeldet hatte, blieb es dabei: Der als Fabi-Kurs organisierte Fabi-Chor ist ein Frauenchor. Einige Gründungsmitglieder sind noch heute dabei.

Der Fabi-Chor tritt ein- bis zweimal im Jahr auf. Das Repertoire reicht von Rock und Pop über Liedermacher-Songs bis zu internationalen Liedern. Meist werden drei- bis vierstimmige Chorsätze gesungen. Der Gesang wird oft durch Silke Tiemann am Klavier begleitet.

Konzertreisen und Auftritte in der Region

Konzertreisen führten in die Partnerstadt nach Karlshamm und zum Baltic-Festival. Nach dem Konzert 2011 in München-Oberhaching mit den Mix´n free kam es im Folgejahr zum Gegenbesuch in Stade. Gesungen wird zur Schwedenwoche, zum Frauentag, in Kirchen und auf dem Christkindmarkt in Himmelpforten. 2019 wurde ein Benefizkonzert zusammen mit dem Internationalen Chor Buxtehude, dem Chor Wiepenkathen und dem Chor Frisch gemischt veranstaltet.

Die Zwangspause während der Corona-Pandemie hat dem Chor mit heute 35 Sängerinnen im Alter zwischen 25 und 70 nicht geschadet. Nach der Pandemie wurde mit voller Besetzung neu gestartet.

Chortage stärken die Gemeinschaft

„Dieser Chor geht weit über das gemeinsame Singen hinaus“, sagt Chorleiterin Stephanie Mülder über den Fabi-Chor. Die Gemeinschaft, das Miteinander und das Füreinander-da-sein seien selbstverständlich. Regelmäßige Chortage stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl. Befruchtende Synergieeffekte gebe es durch die Kooperation mit ihrer Musikschule Stephis Oktave.

Die Musikschule feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Und so werden auch einige ihrer jungen Talente das Konzert am Samstag, 21. September, 16.30 bis 18.30 Uhr, in der Berufsbildenden Schule III, Glückstädter Straße 17, bereichern. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Chorarbeit sind erwünscht. (sal)

Weitere Artikel