Zähl Pixel
Machtwechsel in den USA

Fegebank erinnert vor Trump-Amtsantritt an Menschenrechte

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin erinnert vor Trump-Amtseinführung an Menschenrechte. (Archivbild)

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin erinnert vor Trump-Amtseinführung an Menschenrechte. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa

Als Hafen- und Handelsstadt lebt Hamburg von guten Beziehungen in alle Welt. In den USA steht mit der Trump-Präsidentschaft ein Zeitenwechsel an. Hamburgs Zweite Bürgermeisterin mahnt.

Von dpa Montag, 20.01.2025, 16:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Vor der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hat Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank an die universelle Gültigkeit der Menschenrechte erinnert. „Mir ist heute wichtig: Menschenrechte sind keine Frage des Zeitgeistes“, sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. „Sie gelten immer und für jeden. Egal, wer gerade Präsident ist.“

Mit der Amtsübernahme Trumps sei für die EU Achtsamkeit geboten. „Wir müssen mit unseren Partnern in Europa dafür kämpfen, dass die Antwort auf „America First“ ein klares „Europe United“ wird.“ 

Gleichzeitig müsse man an der Seite derjenigen stehen, die in den USA für Demokratie und Freiheit stritten, sagte Fegebank. „Denn vollkommen klar ist auch: Hamburg hat als Handelsmetropole ein sehr großes Interesse an weiterhin guten Beziehungen mit den USA.“

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.