Zähl Pixel
Auszeichnungen

Fegebank erneut Wissenschaftsministerin des Jahres

Fegebank ist vom Deutschen Hochschulverband erneut zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt worden (Archivbild).

Fegebank ist vom Deutschen Hochschulverband erneut zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt worden (Archivbild). Foto: Gregor Fischer/dpa

Wer ist die oder der Beste im ganzen Land? Bei den Wissenschaftsministerinnen und -ministern wird diese Frage vom Deutschen Hochschulverband beantwortet. Und da gibt es ein neues Ranking.

Von dpa Montag, 17.02.2025, 11:46 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) erneut zur „Wissenschaftsministerin des Jahres“ gewählt worden. Damit zeichnet der Verband die hochschul- und wissenschaftspolitischen Leistungen der Ressortchefinnen und Ressortchefs von Bund und Ländern aus. An der Abstimmung nahmen laut DHV 2.335 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler teil.

Nach 2020 und 2023 führt Fegebank das Ranking mit einer Note von 2,31 bereits zum dritten Mal an. Hinter der Grünen-Politikerin und Zweiten Bürgermeisterin der Hansestadt belegen ihre Kollegen Armin Willingmann (2,32) und Manja Schüle (3,03/beide SPD) aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg die Plätze zwei und drei.

Rote Laterne für Stark-Watzinger 

Am Ende des Länder-Rankings finden sich Mecklenburg-Vorpommerns Wissenschaftsministerin Bettina Martin (3,73) sowie ihre Berliner Kollegin Ina Czyborra und Hessens Wissenschaftsminister Timon Gremmels (beide 3,85/alle SPD). 

Die „rote Laterne“ mit einer Note von 4,82 behält den Angaben zufolge die mit dem Ampel-Aus zurückgetretene Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger von der FDP. Sie wurde demnach von knapp 35 Prozent der an der Abstimmung teilnehmenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als „sehr schlechte Besetzung“ gesehen. 30,3 Prozent hätten sie sogar als „die denkbar schlechteste Besetzung“ empfunden.

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.

T „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet

Die „Disney Adventure“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Wer den Neubau aus nächster Nähe sehen möchte, der bekommt jetzt in Bremerhaven die Möglichkeit. Das 342 Meter lange Schiff kommt wahrscheinlich schon am Dienstag in die Stadt.