Ferlemann-Nachfolger gefunden: Er kandidiert für die CDU

Christoph Frauenpreiß (links) und Dr. Thomas Appel stellten sich am Mittwochabend in Cadenberge zur Wahl. Foto: Egbert Schröder
Jetzt herrscht bei der CDU Klarheit mit Blick auf die Bundestagswahl: Nachdem Vanessa Zobel für den Süden des Landkreises Stades nominiert wurde, steht auch der Kandidat für den Norden fest.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Cadenberge. Seit 2002 gehört Enak Ferlemann (CDU) dem Bundestag an. Doch damit ist es nach der Wahl 2025 vorbei. Ferlemann geht, aber wer kommt? Der Altenbrucher Christoph Frauenpreiß oder der Wingster Dr. Thomas Appel? Am Mittwochabend fiel die Entscheidung, wer für den Bundestagswahlkreis Cuxhaven I - Stade II antritt, zu dem die Gemeinde Drochtersen sowie die Samtgemeinden Nordkehdingen und Oldendorf-Himelpforten gehören.
Bereits im Vorfeld fiel immer wieder der Name Christoph Frauenpreiß, wenn die Favoritenfrage gestellt wurde. Der Vorsitzende des einflussreichen Cuxhavener Stadtverbandes war auch der erste Bewerber, der im Sommer seinen Hut in den Ring geworfen hatte. Erst danach hatte Dr. Thomas Appel erklärt, dass auch er zur Verfügung stehen würde.
Mitgliederentscheid klar für Christoph Frauenpreiß
Am Mittwochabend wurde es dann ernst: Nach ihren beiden Vorstellungsreden vor den Parteimitgliedern im Cadenberger MarC 5 kam es zur Abstimmung und einem sehr deutlichen Ergebnis: Frauenpreiß setzte sich mit 209 Stimmen gegen Appel durch, für den nur 17 Mitglieder votierten.
Für Appel war es bereits der zweite Versuch, sich für einen Parlamentssitz zu empfehlen: Auch 2021 war er deutlich gescheitert, als er für ein Landtagsmandat kandidiert hatte.
Im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II hatte die CDU wie berichtet Vanessa Zobel für die Bundestagswahl nominiert.
Zur Person des Siegers von Cadenberge: Christoph Frauenpreiß ist 40 Jahre alt, gehört seit 2005 der CDU an und hat im vergangenen Jahr als Vorsitzender den Stadtverband Cuxhaven übernommen. Zugleich ist der zweifache Familienvater, der mit seiner Frau und den Kindern in Altenbruch lebt, Ortsbürgermeister und hat dadurch bereits praktische Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt. Jetzt wartet die große Politik auf ihn, wenn er denn über ein Direktmandat oder die Landesliste im kommenden Jahr in den Bundestag einziehen sollte.
Wahlkreis Stade II
T Dieser junge Grüne mit Fahrrad will in den Bundestag
Die Liste hatte 2021 Enak Ferlemann einen Wiedereinzug ins Parlament beschert. Der 61-Jährige, der seit 2002 im Bundestag sitzt, musste damals seinem Mitbewerber von der SPD, Daniel Schneider (Otterndorf), den Vortritt beim Kampf ums Direktmandat lassen. Schneider wurde von der SPD jüngst wieder ins Rennen um den Einzug in den Bundestag geschickt.
Ferlemann, der zwischen 2009 und 2021 auch Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium war, hatte vor drei Monaten erklärt, dass er nicht erneut kandidiere, dadurch einen „Generationswechsel“ einleiten und sich künftig auf die Kommunalpolitik in der Stadt Cuxhaven sowie im Landkreis Cuxhaven konzentrieren wolle.