Zähl Pixel
Spiel ohne Grenzen

Feuerwehrnachwuchs stellt ganzes Geschick unter Beweis

Zahlreiche Geschicklichkeitsspiele mussten absolviert werden. Foto: König/Kreisjugendfeuerwehr

Zahlreiche Geschicklichkeitsspiele mussten absolviert werden. Foto: König/Kreisjugendfeuerwehr

Es war ein bunter Nachmittag beim Spiel ohne Grenzen in Holler-Twielenfleth. Die jüngsten Kameraden der Feuerwehren im Landkreis Stade gaben alles. Das sind die Sieger.

Samstag, 26.08.2023, 20:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Sonnabend waren die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Stade eingeladen, sich beim Spiel ohne Grenzen zu messen. Die gastgebende Feuerwehr in Hollen-Twielenfleth hatte den Platz sehr gut vorbereitet und auch für Stärkung in Form von Essen und Trinken war bestens gesorgt. Nach der Eröffnung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Heilbült und der Landtagsabgeordneten Birgit Butter (CDU) konnten die Spiele beginnen.

Für die 14 Kinderfeuerwehrgruppen und die 29 Jugendfeuerwehrgruppen galt es, mit Geschick und Pfiffigkeit die gestellten Aufgaben zu bestehen. Die Kinder und Jugendlichen zeigten mit Sportgeist und Koordinationsfähigkeit, wozu sie fähig sind - wenn auch der Spaß im Vordergrund stand. 

Das sind die Sieger im Kreis Stade beim Spiel ohne Grenzen

Am Ende des Tages konnten dann folgende Sieger geehrt werden:

Bei den Kinderfeuerwehrgruppen hatte die Blaulichtbande Rot (Himmelpforten) die Nase vorn, gefolgt von der Blaulichtbande Grün (Himmelpforten) und der Kinderfeuerwehr Wiepenkaten.

Bei den Jugendfeuerwehren wurde in zwei Altersklassen gewertet und es konnten sich je drei Mannschaften für den Bezirksentscheid am 9. September in Himmelpforten qualifizieren.

In der Altersklasse 14 bis 17 Jahre belegte die JF Jork/Este den ersten Platz, gefolgt von der JF Oldendorf  und der Gastgruppe JF Eldingen.

In der Altersklasse 10 bis 13 Jahre landete die JF Wiepenkaten auf Platz eins, die JF Wischhafen wurde Zweite, der dritte Platz ging an die JF Hüll auf dem 3. Platz. (st)

Die strahlenden Sieger beim Spiel ohne Grenzen. Foto: König/Kreisjugendfeuerwehr

Die strahlenden Sieger beim Spiel ohne Grenzen. Foto: König/Kreisjugendfeuerwehr

Weitere Themen

Weitere Artikel