Zähl Pixel
Film

Film seines Sohnes: Daniel Day-Lewis soll wieder drehen

Drei Mal gewann Daniel Day-Lewis den Oscar als bester Hauptdarsteller. Damit schrieb er Filmgeschichte.

Drei Mal gewann Daniel Day-Lewis den Oscar als bester Hauptdarsteller. Damit schrieb er Filmgeschichte. Foto: picture alliance / dpa

Mit seinem letzten Film „Der seidene Faden“ zog sich Daniel Day-Lewis vom Schauspielen zurückgezogen. Jetzt soll der Oscarpreisträger für ein besonderes Projekt vor die Kamera zurückkehren.

Von dpa Mittwoch, 02.10.2024, 05:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

London. Oscarpreisträger Daniel Day-Lewis (67) soll nach einer jahrelangen Pause doch noch einmal drehen. Der Schauspieler werde im Spielfilmregiedebüt seines Sohnes Ronan Day-Lewis eine Rolle übernehmen, kündigte die Produktionsfirma Focus Features an. Der Film „Anemone“ sei von beiden geschrieben worden und erkunde die komplexen Beziehungen zwischen Vätern, Söhnen und Brüdern sowie Familiendynamiken.

Vor sieben Jahren hatte Daniel Day-Lewis angekündigt, sich vom Schauspielen zurückziehen zu wollen. „Daniel Day-Lewis wird nicht länger als Schauspieler arbeiten“, hatte eine Sprecherin des britisch-irischen Stars damals mitgeteilt.

Bis dahin hatte er bereits drei Oscars als bester Hauptdarsteller gewonnen und damit Filmgeschichte geschrieben. Ausgezeichnet wurde er für seine schauspielerische Leistung im düsteren Drama „There Will Be Blood“, im Historienfilm „Lincoln“ über den US-Präsidenten Abraham Lincoln sowie im Drama „Mein linker Fuß“.

Bekannt ist er auch für „Der letzte Mohikaner“, „Gangs of New York“, „Der seidene Faden“ und „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“. Day-Lewis ist mit der Filmemacherin Rebecca Miller verheiratet, der Tochter des US-Autors Arthur Miller, und wurde in der Vergangenheit auch schon vom britischen Königshaus geehrt.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.