Zähl Pixel
Möbeldesigner

Finnischer Designer Yrjö Kukkapuro gestorben

Mit seinem Karuselli-Sessel gelang ihm der internationale Durchbruch.

Mit seinem Karuselli-Sessel gelang ihm der internationale Durchbruch. Foto: Mikko Stig/Lehtikuva/dpa

Nicht nur in seiner Heimat galt Kukkapuro als einer der ganz großen Möbeldesigner. Den Durchbruch brachte ihm ein futuristisch wirkender Drehsessel.

Von dpa Sonntag, 09.02.2025, 16:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Helsinki. Der für Sitzmöbel bekannte finnische Star-Designer und Innenarchitekt Yrjö Kukkapuro ist tot. Das berichtete der finnische Rundfunksender Yle unter Berufung auf dessen Tochter Isa Kukkapuro-Enbom. Er starb demnach im Alter von 91 Jahren in Kauniainen nahe Helsinki.

Drehsessel machte ihn weltberühmt

Kukkapuro war etwa für seinen als „Karuselli“ (Karussell) bezeichneten Drehsessel bekannt, der ihn in den frühen 60er Jahren zum Star der Design-Szene machte. Laut dem Yle-Bericht war es die Teilnahme an der Kölner Möbelmesse, die ihm den internationalen Durchbruch brachte. 

Eine Variante des Sessels soll in den 60ern auch bei der deutschen Science-Fiction-Fernsehserie „Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ zum Einsatz gekommen sein. 

Kukkapuros Produkte schafften es in Ausstellungen des Londoner Victoria and Albert Museum (V&A) und des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA).

Kukkapuro starb im Alter von 91 Jahren.

Kukkapuro starb im Alter von 91 Jahren. Foto: Mikko Stig/Lehtikuva/dpa

Weitere Artikel

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.