Alle Artikel zum Thema: Finnland

Finnland

Brennpunkte

Wer in Berlin hat 120 Millionen gewonnen?

Ein Lottoschein für 19 Euro aus Berlin bringt 120 Millionen Euro – doch der oder die Gewinnerin meldet sich erst mal nicht. Wer den Schein in der Lottozentrale vorlegt, bekommt das Geld.

Norddeutschland

Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen nach Berlin

Der mit 120 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot geht nach Berlin. Ein Lottospieler oder eine Tippgemeinschaft aus der Hauptstadt haben die richtigen Zahlen getippt, teilte Westlotto am Dienstag nach der Ziehung in Helsinki mit.

Norddeutschland

Deutsche Basketballer erreichen Finale bei der EM

Die deutschen Basketballer haben bei der EM-Endrunde in Riga das Finale erreicht. Der Weltmeister um Kapitän Dennis Schröder besiegte Außenseiter Finnland mit 98:86 und spielt am Sonntagabend um 20.00 Uhr um den zweiten EM-Titel nach 1993.

Brennpunkte

Finne gewinnt Luftgitarren-WM in der Heimat

Ein Gitarren-Wettbewerb ganz ohne Musikinstrumente? Was unmöglich klingt, ist im finnischen Oulu seit Jahrzehnten Realität. Denn dort findet einmal im Jahr die Luftgitarren-WM statt.

Fußball

Frauen-EM: Schweiz verpatzt Auftakt in Heim-EM

Verschossener Elfmeter, Videobeweis, Eigentor: Die Schweizerinnen verlieren ein mitreißendes Eröffnungsspiel unglücklich gegen Norwegen. Im Fokus steht eine frühere Weltfußballerin.

Brennpunkte

Wieder Schaden an Ostsee-Kabel entdeckt

Ein Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock weist zum dritten Mal innerhalb weniger Monate Schäden auf. Die schwedische Polizei prüft, ob Sabotage dahinterstecken könnte. Auch Brüssel reagiert.

Boulevard

Finnin singt „Ich komme“ beim ESC in Basel

Mit einem doppeldeutigen deutschen Songtitel will die Finnin Erika Vikman im Mai das europäische TV-Publikum des Eurovision Song Contest in ihren Bann ziehen. Ob das gelingen wird?

Brennpunkte

Nato startet Anti-Sabotage-Einsatz in der Ostsee

Nach vermuteten Sabotagefällen wollen mehrere Nato-Staaten verstärkt Flagge in der Ostsee zeigen. Dabei geht es ihnen vor allem um die russische Schattenflotte. Auch Deutschland ist dabei.

Brennpunkte

Finnische Behörde inspiziert verdächtigen Tanker

Welche Rolle spielt der Öltanker „Eagle S“ bei der Beschädigung der Ostsee-Stromleitung Estlink 2? Dazu laufen seit Tagen Ermittlungen. Eine genaue Schiffskontrolle soll weitere Schlüsse zulassen.

Norddeutschland

Schweden leitet Sabotage-Ermittlungen zu Kabelschäden ein

Nach der Beschädigung von zwei Kommunikationskabeln in der Ostsee ermitteln die schwedischen Behörden wegen möglicher Sabotage. Derzeit werde der Tatbestand als Sabotage eingestuft, dies könne sich aber noch ändern, teilte die Polizei des skandinavischen Nato-Landes mi (...).

Brennpunkte

Sabotage-Ermittlungen zu Kabelschäden in der Ostsee

Pistorius hat die Vermutung bereits am Morgen geäußert, jetzt fällt das Wort auch bei den Ermittlern: Die schwedischen Behörden gehen bei den Kabelschäden in der Ostsee dem Verdacht der Sabotage nach.

Wirtschaft

Unterseekabel in der Ostsee beschädigt

Der Betreiber eines Kommunikationskabels zwischen Helsinki und Rostock meldet einen Defekt in den Tiefen der Ostsee. Was steckt dahinter? Und wurde auch ein zweites Kabel in dem Meer beschädigt?

WeltSport

Weltcup: Slalomfahrerin Dürr wird Dritte in Levi

Im ersten Slalom des Weltcup-Winters zeigt Lena Dürr sofort, dass sie weiter zu den besten Skirennfahrerinnen gehört. Sie jubelt über einen Podestplatz. Auch eine Teamkollegin überzeugt.

Brennpunkte

Finnischer Reichstag mit blutroter Farbe besprüht

In Finnland und Schweden wird noch heute Torf als Brennstoff abgebaut. Klimaaktivisten ist das ein Dorn im Auge. Vor dem Parlament in Helsinki greifen sie daher zu Feuerlöschern mit Sprühfarbe.

Computer

Nokia gewinnt Patentprozess gegen Amazon

Die Zeiten, in denen Nokia in der ersten Reihe stand, sind längst vorbei. Doch der finnische Tech-Konzern profitiert bis heute von Erfindungen vergangener Jahre, die durch Patente geschützt sind.

Wissenschaft

Wie Liebe das Gehirn zum Leuchten bringt

Ich liebe dich, ich liebe das: Liebe ist ein Gefühl für ganz verschiedene Dinge. Im Gehirn macht das einen Unterschied. Bei einem Objekt großer Zuneigung feuern Neuronen besonders stark.

Brennpunkte

Will Russland die Seegrenzen verschieben?

Seit mehr als zwei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun hat das Land mögliche Änderungen seiner Seegrenzen annonciert. Auch wenn vieles noch unklar ist: Die Nachbarn sind alarmiert.

Brennpunkte

Estland: Moskau für GPS-Störungen verantwortlich

Im Ostseeraum häufen sich GPS-Störungen. Zuletzt setzte die finnische Fluggesellschaft Finnair ihre Flüge in die estnische Stadt Tartu aus. Für Estlands Außenminister führen die Spuren nach Russland.