Zähl Pixel
Energie

Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Ein Installationsschiff verlegt ein Unterseekabel. Bei Unterseekabeln kommt es immer wieder zu Störungen. (Archivbild)

Ein Installationsschiff verlegt ein Unterseekabel. Bei Unterseekabeln kommt es immer wieder zu Störungen. (Archivbild) Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa

Zwischen Estland und Finnland fällt ein Unterseekabel aus - die Hintergründe sind noch unklar. Es ist nicht das erste Mal, dass die Verbindung Probleme bereitet.

Von dpa Mittwoch, 25.12.2024, 15:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Helsinki. An einem Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland ist aus unbekannten Gründen eine Störung aufgetreten. Die Verbindung mit dem Namen EstLink 2 sei daraufhin vom Netz genommen worden, teilte der finnische Betreiber Fingrid mit. Eine Untersuchung zu den Hintergründen der Störung laufe.

Die Energieversorgung Estlands sei sichergestellt, zitierte der Sender ERR den estnischen Netzbetreiber Elering. Laut ERR war EstLink 2 bereits im Januar ausgefallen und bis September repariert worden. Damals sei die Ursache ein Kurzschluss gewesen.

Die finnischen Behörden seien auch an Weihnachten wachsam und arbeiteten an dem Problem, schrieb der finnische Ministerpräsident Petteri Orpo auf der Plattform X. „Der Ausfall der Übertragungsleitung hat keine Auswirkungen auf die Stromversorgung der Finnen.“

Bei Unterseekabeln kommt es immer wieder zu Störungen, häufig sind Unfälle etwa durch Schiffsanker die Ursache. Daten- und Stromkabel gehören allerdings auch zur kritischen Infrastruktur und können deshalb zur Zielscheibe militärischer Operationen werden.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Es tankt sich wieder billiger

Die Preise für Benzin und Diesel haben die dritte Woche in Folge nachgegeben. Ein Detail des Preisverlaufs passt dabei nicht zur Jahreszeit.