Zähl Pixel
Kultur

Flashmob: Sänger des Opernspektakels „Aida“ im Hauptbahnhof

Sängerinnen und Sänger des „Aida“-Chores veranstalten auf der oberen Etage der Wandelhalle im Hauptbahnhof einen Flashmob.

Sängerinnen und Sänger des „Aida“-Chores veranstalten auf der oberen Etage der Wandelhalle im Hauptbahnhof einen Flashmob. Foto: Rabea Gruber/dpa

Plötzlich berühmte Opernklänge: Zahlreiche Musikerinnen und Musiker haben mit einem Flashmob den Hauptbahnhof zur Opernhalle gemacht.

Von dpa Dienstag, 16.01.2024, 17:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Rund 40 Sängerinnen und Sänger der Opern-Show „Aida“ haben am Dienstag einen sogenannten Flashmob im Hamburger Hauptbahnhof veranstaltet. Dafür traten sie nacheinander aus der Menge der Passanten und Reisenden hervor und sangen gemeinsam zwei Lieder aus der Verdi-Oper. Viele Menschen blieben am Nachmittag stehen und lauschten dem Lied oder filmten die Aktion mit ihrem Smartphone.

Die Oper für große Arenen feiert am 2. Februar in Hamburg Premiere und zieht dann weiter nach Stuttgart. In „Aida“ geht es um die Liebesgeschichte rund um die äthiopische Königstochter Aida, die Pharaonen-Tochter Amneris und den ägyptischen Heerführer Radames. Aida ist nach Ägypten entführt worden und Radames schwankt zwischen seiner Liebe zu Aida und seiner Loyalität zu seinem Pharao. Die zeitlose Oper wurde 1871 erstmals aufgeführt.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.