Zähl Pixel
Leute

Florence Pugh: Bin absolut verrückt nach Arbeit

Schauspielerin Florence Pugh hat sich dieses Jahr erstmals seit Langem eine Sommerpause gegönnt. (Foto aktuell)

Schauspielerin Florence Pugh hat sich dieses Jahr erstmals seit Langem eine Sommerpause gegönnt. (Foto aktuell) Foto: Evan Agostini/Invision/AP/dpa

Florence Pugh dreht seit zehn Jahren Filme und war zuletzt in Kinohits wie „Dune“ und „Oppenheimer“ zu sehen. Nun habe sie das erste Mal in ihrer Karriere eine Sommerpause gemacht, erzählt sie.

Von dpa Donnerstag, 19.09.2024, 00:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Los Angeles. Hollywood-Schauspielerin Florence Pugh hat sich eigenen Angaben zufolge dieses Jahr erstmals eine längere Pause von der Arbeit gegönnt. „Letztes Jahr bin ich plötzlich aufgewacht und habe gedacht: „Ich hasse es, wie viel ich von meinem Leben verpasst habe““, sagte die 28-Jährige der britischen Ausgabe der „Vogue“. „Ja, ich möchte Karriere machen, aber das wird nicht passieren, wenn ich mich zu Tode arbeite.“

Sie sei eigentlich „absolut verrückt nach Arbeit“, aber ihr sei bewusst geworden, dass sie erschöpft sei, erklärte die Britin. Es sei „das erste Mal in meiner Karriere, dass ich tatsächlich um eine Sommerpause gebeten habe“.

Pugh hatte laut „Vogue“ ihr Schauspiel-Debüt in dem Mystery-Film „The Falling“ von 2014 und spielte zuletzt in Kinohits wie „Dune: Part Two“ und „Oppenheimer“ mit. Auch für den Marvel-Film „Thunderbolts“ und den Liebesfilm „We Live In Time“, die erst nächstes Jahr in Deutschland erschienen sollen, stand sie vor der Kamera.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.