Alle Artikel zum Thema: Flugzeuge

Flugzeuge

Südliche Metropolregion

Airbus verbucht Milliardenauftrag aus Südostasien

Gute Nachrichten für Airbus: In der vergangenen Woche musste der Flugzeughersteller aus Finkenwerder seine Jahresziele korrigieren. Jetzt kann sich das Unternehmen über eine große Bestellung freuen.

Norddeutschland

T Premiere bei Airbus: Rumpfsektion für A321 abgeliefert

Festtagsstimmung bei Airbus: Erstmals hat Airbus Nordenham eine komplette Rumpfsektion für den Airbus A321 gebaut. Ein Beispiel für die Zusammenarbeit der Standorte von Airbus Aerostructures, zu denen auch Stade gehört.

Südliche Metropolregion

Airbus: Wie Stade und Buxtehude vom A321XLR-Hochlauf profitieren

Mit seinem neuen Modell A321XLR ist Airbus konkurrenzlos. Der große US-Rivale Boeing hat kein vergleichbares Flugzeug im Angebot. Weil die Nachfrage groß ist, stockt Airbus seine Kapazität für das Modell auf - und schafft Arbeitsplätze.

Südliche Metropolregion

So weit ist der Airbus-Prachtbau mit Hotel und Supermarkt

Besucher, Kunden, Anwohner - sie alle sollen künftig auf dem Airbus-Gelände in Hamburg-Finkenwerder eine Anlaufstelle haben. Ein Empfangszentrum mit Hotel, Restaurants und Läden entsteht. Am Montag wurde ein erstes Bauziel erreicht.

Südliche Metropolregion

Airbus baut zweite Produktionslinie für A320neo in China

Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus baut die Produktion seiner stark gefragten Mittelstreckenjets mit einer weiteren Endfertigungslinie in China aus. Beim Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Peking unterzeichnete Airbus-Chef Guillaume Faury einen (...).

Altes Land

T Auftragslage von Airbus verbessert sich weiter

Der Flugzeugbauer Airbus, der unter anderem Werke in Stade und Hamburg-Finkenwerder betreibt, erhält einen weiteren Auftrag von einer französisch-niederländische Fluggesellschaft. Airbus-Erzrivale Boeing rutscht derweil tiefer in die Krise.

Hamburg

So oft nahmen Hamburgs Senatoren im vergangenen Jahr das Flugzeug

Als Hafenstadt hat Hamburg weltweite Verbindungen - die Senatoren müssen darum ab und zu ins Flugzeug steigen. Um das Klima zu schonen, will Rot-Grün die Flüge reduzieren, aber das ist offenbar schwierig. Ein Senator übertrifft sogar den Bürgermeister als „Vielflieger“

Norddeutschland

T Hunderte neuer Jobs bei Airbus in Nordenham

Airbus ist nach der Corona-Krise im Aufwind. Über 300 Mitarbeiter sind allein im Nordenhamer Werk 2023 neu eingestellt worden. Über die Aussichten sprach Reporter Christoph Heilscher mit dem Airbus-Betriebsratsvorsitzenden Michael Eilers.