Alle Artikel zum Thema: Geheimdienste

Geheimdienste

Norddeutschland

Geheimdienst-Gremium ohne Reichinnek und AfD-Abgeordnete

Im Geheimdienst-Ausschuss des Bundestags ist mit dem Grünen-Politiker Konstantin von Notz künftig nur noch ein einziger Oppositionsabgeordneter vertreten. Bei der Wahl der Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums verfehlten sowohl die Linken-Fraktionsvorsitzende (...).

Norddeutschland

Bundesanwaltschaft klagt drei mutmaßliche Russland-Spione an

Die Bundesanwaltschaft hat am Oberlandesgericht Frankfurt Anklage gegen drei mutmaßliche Spione erhoben. Sie sollen von einem russischen Geheimdienst beauftragt worden sein, in Deutschland einen früheren Kämpfer der Ukraine womöglich mit Tötungsabsicht auszuspähen, wie (...).

Brennpunkte

USA und Russland tauschen Gefangene aus

Nach dem großen Gefangenenaustausch im August haben Moskau und Washington erneut zwei Inhaftierte entlassen. Eine Doppelstaatlerin in Russland und ein verhafteter Russe aus den USA sind frei.

Brennpunkte

Medien: Chef des US-Geheimdiensts NSA entlassen

Tausende Mitarbeiter von US-Ministerien sind seit Donald Trumps Amtsantritt bereits entlassen worden. Diesmal soll es die Führungsriege der National Security Agency getroffen haben.

Brennpunkte

Pentagon-Chef wegen Geheimchat-Affäre unter Druck

Pete Hegseth teilte brisante Informationen über eine kommerziell betriebene App. Er sagt: „Ich weiß genau, was ich tue.“ Manche sind sich da nicht so sicher. Doch sein Chef Trump nimmt ihn in Schutz.

Brennpunkte

Litauen: Russischer Geheimdienst hinter Brandanschlag

Im Mai 2024 gerät in Litauen aus unbekannten Gründen ein Möbelhaus in Brand - ähnlich wie zuvor eine Markthalle in Polen. Doch wer steckt dahinter? Die Behörden sind nun sicher: Handlanger Russlands.

Brennpunkte

Russland weist zwei britische Diplomaten aus

Moskau und London streiten seit Monaten über Diplomaten. Immer wieder kommt es zu wechselseitigen Ausweisungen. Jetzt müssen zwei weitere Mitarbeiter der britischen Botschaft Russland verlassen.

Norddeutschland

Mutmaßliche Spionage für China - Anklage in Düsseldorf

Wegen des Verdachts der Spionage für China hat die Bundesanwaltschaft drei Deutsche angeklagt. Sie sollen Informationen über Militärtechnik beschafft haben, um sie an den chinesischen Geheimdienst MSS weiterzugeben, wie die Behörde in Karlsruhe mitteilte. Der Staatsschutzsenat (...).

Brennpunkte

Russland nimmt angebliche Internet-Verschwörer fest

Trotz massiver Zensur gibt es immer noch auch in Russland Widerstand gegen Putins Krieg. Der russische Geheimdienst hat nun Dutzende Menschen festgenommen - als angebliche Saboteure im Auftrag Kiews.

Norddeutschland

Sicherheitsbehörden warnen vor Brandsätzen in Luftfracht

Deutsche Sicherheitsbehörden warnen vor „unkonventionellen Brandsätzen“, die von Unbekannten über Frachtdienstleister verschickt werden. Man habe „Kenntnis von mehreren Paketsendungen, die von Privatpersonen an Standorten in Europa aufgegeben wurden und auf dem Weg zu ihren (...).

Norddeutschland

Kreise: Hinweis auf Russen-Sabotage vor Geilenkirchen-Alarm

Hinter der vorübergehenden Anhebung der Sicherheitsstufe auf dem Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen steckten Geheimdiensterkenntnisse zu einer möglichen Bedrohung durch einen russischen Sabotageakt. Es habe einen ernstzunehmenden Hinweis eines ausländischen (...).

Brennpunkte

Sicherheitsalarm auf Nato-Flugplatz in NRW

Knapp einen Tag lang galt auf dem Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen die zweithöchste Sicherheitsstufe des Bündnisses. Nun wird gerätselt, auf welche Gefahr das zurückging.

Brennpunkte

Oppositionelle danken Bundesregierung und USA

Nach dem beispiellosen Gefangenenaustausch zwischen Russland und den USA sowie anderen westlichen Staaten äußeren sich erstmals die freigelassenen Kremlgegner. Und es gibt erstaunliche Einblicke.