Zähl Pixel
St.-Paulus-Gemeinde

Gesprächsabend zum Thema Kinderschutz und Prävention sexualisierter Gewalt

Um Kinderschutz und Prävention sexualisierter Gewalt geht es bei einem Gesprächsabend der St.-Paulus-Gemeinde.

Um Kinderschutz und Prävention sexualisierter Gewalt geht es bei einem Gesprächsabend der St.-Paulus-Gemeinde. Foto: Archivfoto: Maurizio Gambarini/dpa

„Kinderschutz und Prävention sexualisierter Gewalt in der St.-Paulus-Gemeinde“ - darum geht es bei einem Informations- und Gesprächsabend am Dienstag, 12. März, um 19.30 Uhr in der St.-Paulus-Kirche in Buxtehude.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 05.03.2024, 14:27 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Pastor Stephan Jannasch, Vorsitzender des Kirchenvorstandes, Diakonin Ilse Mörchen, Stefanie Hartun, Leiterin der Kindertagesstätte Estetal, und Kerstin Beier, Leiterin der Kindertagesstätte St. Paulus, laden zu dem Abend ein.

Hintergrund: Der unabhängige Forschungsverbund ForuM hat im Januar seine Studie „Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ der Öffentlichkeit vorgestellt, wie es in der Einladung heißt. Die Studie macht deutlich, dass es viele Fälle sexualisierter Gewalt in den Kirchen gab und legt den Fokus darauf, die Faktoren zu identifizieren und zu untersuchen, die in den Kirchen und in der Diakonie bis heute sexualisierte Gewalt ermöglichen und Aufklärung verhindert oder verzögert haben.

Die St.-Paulus-Gemeinde möchte Gemeindegliedern, Eltern und Interessierten vorstellen, mit welchen Konzepten und Maßnahmen sie diesem Thema begegnet. Ihr Bestreben ist es, alle Arbeitsbereiche kirchengemeindlichen Lebens - vom Kindergottesdienst und der Konfirmandenarbeit über die Kirchenmusik bis zur Seelsorge und auch die Kindertagesstätten im Blick zu haben. (sal)

Weitere Artikel