Alle Artikel zum Thema: Gesundheit

Gesundheit

Norddeutschland

Organspenden in Hamburg steigen geringfügig

Niere, Herz, Lunge: Viele Patienten warten lange und auch vergeblich auf ein rettendes Spenderorgan. In Hamburg gab es 2024 wieder mehr Spenden. Ein Organ ist besonders oft transplantiert worden.

Wissenschaft

Deutlich mehr Menschen haben Covid

Covid verursacht Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, aber auch Kopf- und Gliederschmerzen. Diese Symptome könnten zurzeit einigen bekannt vorkommen. Wie viele Menschen in Deutschland betroffen sind.

Norddeutschland

Kommt ein Pferd in den Speisesaal ...

In einem Seniorenheim gleicht ein Tag oft dem anderen. Abwechslung verspricht Besuch - vor allem, wenn nicht die Verwandtschaft, sondern ein Pferd auf dem Flur steht.

Norddeutschland

Arbeitgeber kritisieren Krankschreibungsvorschlag

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat eine längere Frist bis zur Vorlage einer ersten Krankschreibung vorgeschlagen. Niedersächsische Arbeitgeber haben mit deutlichen Worten reagiert.

Brennpunkte

Arbeitgeber gegen spätere Krankschreibungen

Sollten die Regeln gelockert werden, ab welchem Tag man bei Krankheit eine Bescheinigung im Job vorlegen muss? Der Kassenärzte-Chef hat das vorgeschlagen. Nun reagieren die Arbeitgeber.

Brennpunkte

Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge

Die Bundesregierung will noch verhindern, dass die Krankenversicherung für Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler schon wieder teurer wird. Die Zeit drängt. Nun sind konkrete Vorschläge da.

Wissenschaft

Schweineleber in lebenden Menschen transplantiert

Die Zahl der Spender reicht bei weitem nicht, um den Bedarf an Organen zu decken. Organe von Schweinen gelten als mögliche Lösung. Für die Leber ist das noch ein weiter Weg, bestätigt ein Fallbericht.

Norddeutschland

Impfungen am 8. Oktober bis spät am Abend möglich

Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll auch im Norden helfen.

Norddeutschland

Minister für Verbot von Aromen in E-Zigaretten

Giftige Substanzen in den Vapes sollten nicht nach Vanillepudding riechen, fordert Niedersachsens Gesundheitsminister. Ihm macht eine Trendumkehr beim Rauchverhalten junger Menschen Sorgen.

Gesundheit

Nasenspray-Abhängigkeit: Wie komme ich davon los?

Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben - ohne fehlt einfach die Luft. Ein Apotheker verrät, wie es dazu kommt, und wie die Entwöhnung klappt.

Brennpunkte

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht?

Brennpunkte

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb.

Brennpunkte

Cannabis-Schwarzmarkt bisher kaum verdrängt

Kiffen und Cannabis-Anbau sind inzwischen mit Auflagen für Erwachsene erlaubt. Jetzt liegt eine erste wissenschaftliche Überprüfung vor - und der Streit über die Legalisierung geht weiter.

Brennpunkte

SPD: Keine Streichung von Pflegegrad 1

Fast 5 Millionen Menschen bekommen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Könnten mehr als 800.000 Betroffene künftig leer ausgehen? Gedankenspiele über mögliche Kürzungen sorgen für Zündstoff.

Brennpunkte

Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren?

Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?

Norddeutschland

Toter Schnabelwal auf Sylt: Untersuchungen dauern an

Abgemagert wird ein junger Wal vor Sylt angetrieben und mit einer Genehmigung erschossen. Eine Rettung blieb erfolglos. Die Kadaver-Teile werden von Experten untersucht – mit ersten Ergebnissen.

Norddeutschland

Krankenkasse warnt: Schlafstörungen nehmen zu

Das Licht ist aus, man könnte endlich schlafen, aber die Gedanken kreisen: Schlafstörungen sind eine schwere Belastung. Nach Daten einer Krankenkasse hat eine Generation besonders damit zu kämpfen.

Brennpunkte

Krebsgefahr für Kinder: Rauchverbot im Auto?

Rauchen ist in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln längst tabu - nun könnte es auch im Auto eingeschränkt werden. Denn nirgends bekommen Passivraucher so viel Rauch ab wie als Mitfahrer.

Brennpunkte

Der breite Start der E-Patientenakten hakt

In wenigen Tagen müssen Ärztinnen und Ärzte Befunddaten für ihre Patienten auch in digitale Akten laden – so ist es eigentlich vorgeschrieben. Doch ein Teil der Praxen muss noch auf Software warten.

Norddeutschland

Krankenkasse: Schlafstörungen nehmen zu

Das Licht ist aus, aber die Gedanken kreisen weiter: Schlafstörungen sind eine schwere Belastung. Nach Daten einer Krankenkasse wächst seit 2014 die Zahl der Menschen, die damit zu kämpfen haben.

Brennpunkte

Neue Haftstrafe gegen Corona-Journalistin in China

Für ihre erschütternden Schilderungen aus der Stadt Wuhan musste Zhang Zhan 2020 vier Jahre in Haft. Kurz nach ihrer Freilassung verschwand sie. Nun entschied ein Gericht erneut über ihr Schicksal.