Getunter BMW terrorisiert Nachbarn wochenlang

Die Betriebserlaubnis des getunten BMW ist erloschen. Symbolfoto: dpa
In Bremerhaven hat die Polizei nach zahlreichen Beschwerden reagiert. Der BMW des Autoposers ist sichergestellt, die Mängelliste ist lang.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Viele Beschwerden über einen BMW, der mit hoher Lautstärke durch Bremerhaven fuhr, erreichten die Polizei in den vergangenen Wochen. Inzwischen ist das Fahrzeug polizeilich sichergestellt und zur technischen Überprüfung beim Tüv und bei BMW vorgeführt.
Neben diversen Mängeln am Fahrzeug konnten beispielsweise Manipulationen an der nachgerüsteten Klappenabgasanlage festgestellt werden. Unter anderem fehlten dem Pkw die Katalysatoren. Die Abgasuntersuchung wurde dementsprechend nicht bestanden. Die Motorkontrollleuchte, die bei solchen technischen Veränderungen üblicherweise im Display erscheint, wurde herausprogrammiert.
Eine Fahrgeräuschmessung lag 14 Dezibel über dem für das Fahrzeug zugelassene Fahrgeräusch. Zudem hätte das Fahrzeug aufgrund der Abgasemissionen in einer höheren Steuerklasse eingruppiert werden müssen. Der Betroffene kann sich also darauf einstellen, dass er Steuernachzahlungen leisten muss.
Getunter BMW in Bremerhaven sichergestellt
Die Kosten des Verfahrens belaufen sich aktuell bereits auf eine vierstellige Summe für die technische Untersuchung, mehrfache Abschleppvorgänge und für das Auslesen des Steuergeräts des Fahrzeugs, welches durch ein sogenanntes Chiptuning ebenfalls manipuliert wurde. Die Kosten hat der Betroffene zu tragen. Hinzu kommen mögliche Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund der eingegangenen Lautstärke-Beschwerden über das Fahrzeug mit entsprechenden Bußgeldern. (red)