Zähl Pixel
Lotterie

Glückspilz aus dem Landkreis Stade knackt Bingo-Jackpot

Eine Spielerin füllt einen Lottoschein aus (Symbolbild).

Eine Spielerin füllt einen Lottoschein aus (Symbolbild). Foto: Federico Gambarini/dpa

Im Lotto gewinnen: Davon träumt wohl jeder. Am Wochenende hat jemand aus dem Landkreis Stade seine Kreuze an der richtigen Stelle gesetzt.

Von Redaktion Montag, 15.09.2025, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Stade. Am Wochenende zog ein Lotto-Teilnehmer aus dem Kreis Stade das große Los. Drei Reihen tippte der Spieler auf seinem BINGO!-Los der Umweltlotterie richtig, wie Lotto Niedersachsen meldet.

In der Gewinnklasse 1 konnte sich der Niedersachse über einen Gewinn von 264.355,50 Euro freuen. Sein glücksbringendes Los hatte er online für 3,60 Euro Wetteinsatz gekauft, mitsamt Zusatzlotterie Super 6 und Spiel 77.

Fast 100 Lotto-Gewinner kommen aus Niedersachsen

2025 konnten sich bereits 99 Teilnehmer aus Niedersachsen über einen Gewinn von mindestens 100.000 Euro freuen. Elf davon knackten sogar die Millionenmarke. Im Juni gewann ein Glückspilz aus dem Landkreis knapp 115.000 Euro aus dem Eurojackpot.

Die nächste Chance auf den Eurojackpot haben Menschen in Niedersachsen am Dienstag. Da die Gewinnklasse 1 am Freitag unbesetzt blieb, sind jetzt rund 116 Millionen Euro im Eurojackpot.

Der Rekordhalter im Landkreis Stade

Im Januar 2023 hatte ein Tipper aus dem Kreis Stade alle sechs Zahlen sowie die Superzahl beim Spiel „6 aus 49“ richtig getippt. Den Gewinn von 14 Millionen Euro musste er sich allerdings mit einem weiteren Lottospieler aus Brandenburg teilen.

Das war im Kreis allerdings nur der zweithöchste Gewinn der letzten Jahre. Den Rekord hält ein Spieler aus dem Jahr 2021: Er gewann 36.204.807,90 Euro - der größte Gewinn, der bei „6 aus 49“ je nach Niedersachsen ging. (pm/sb)

Hinweis der Redaktion: Glücksspiel kann süchtig machen. Von Glücksspielsucht Betroffene werden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter der kostenlosen Rufnummer 0800/ 1372700 persönlich und anonym beraten und an Hilfsangebote vor Ort vermittelt.

Online-Hilfe nutzen: Die Beratungsprogramme Check out für Betroffene und Time-out für Angehörige können kostenlos und anonym genutzt werden.

Weitere Artikel