Zähl Pixel
Kriegsfolgen

Fliegerbombe in Kiel ist entschärft

Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger war vor Ostern bei Sondierungsarbeiten gefunden worden.

Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger war vor Ostern bei Sondierungsarbeiten gefunden worden. Foto: Christian Charisius/dpa

Auf dem Kieler Ostufer haben Experten des Kampfmittelräumdienstes eine Fliegerbombe unschädlich gemacht.

Von dpa Mittwoch, 23.04.2025, 05:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Im Kieler Stadtteil Dietrichsdorf hat der Kampfmittelräumdienst am Mittag eine Fliegerbombe entschärft. „Die Bombe wurde vor wenigen Augenblicken entschärft und alle können zurück in ihre Wohnungen“, sagte ein Sprecher der Polizei Kiel. Es habe keine Probleme gegeben. 

Bis zum Mittag mussten den Angaben nach etwa 11.670 Menschen ihre Wohnungen oder Arbeitsstätten verlassen. Betroffen waren rund 6.570 Haushalte sowie mehrere Pflegeheime. Am Morgen wurden von der Feuerwehr zunächst die zwei betroffenen Heime geräumt und Menschen, die sich über das Bürgertelefon gemeldet hatten, in Sicherheit gebracht.

Wegen der noch andauernden Osterferien sind die Schulen in dem Bereich ohnehin geschlossen. Für Anwohnerinnen und Anwohner, die nicht anderweitig unterkamen, stand die Ellerbeker Schule als Ersatzunterkunft bereit. Mindestens in den vergangenen zehn Jahren habe es keine vergleichbare Aktion gegeben, hieß es.

Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger war vor Ostern bei Sondierungsarbeiten auf einer Verdachtsfläche in der Nähe der Johannisburger Straße gefunden worden.

 Aufgrund der Lage wurde nach Polizeiangaben ein Sperrgebiet von etwa 1.000 Metern um den Fundort festgelegt.

Aufgrund der Lage wurde nach Polizeiangaben ein Sperrgebiet von etwa 1.000 Metern um den Fundort festgelegt. Foto: Christian Charisius/dpa

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

3 Neuheiten locken auf dem Hamburger Winterdom

Während anderswo die ersten Winter- und Weihnachtsmärkte starten und aufgebaut werden, geht es auf dem Heiligengeistfeld wieder hoch hinaus. Der Hamburger Winterdom lockt diesmal mit Neuem.