Großenwördener Hof: Nun kommt die Schönheitskur von außen

Bürgermeister Bernhard Witt (rechts) freut sich für die Gemeinde über den neuen Pächter des Großenwördener Hofs: Hendrik Gerjets aus Gräpel ist in Großenwörden angekommen. Foto: Klempow
Die Gemeinde Großenwörden investiert in ihre Gaststätte: Für die Instandsetzung des schmucken Fachwerkbaus erhält sie Fördergeld aus dem Leader-Topf der Region Kehdingen-Oste. Bis zu 34.000 Euro sind bewilligt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Gemeinderat hat nun die Arbeiten vergeben. Das Reetdach soll gereinigt und ausgebessert werden, die Zimmerer rücken an, um das Fachwerk auszubessern, weitere Maler- und Maurerarbeiten müssen außen ebenfalls gemacht werden. Mit Kosten von bis zu 20.000 Euro kalkuliert die Gemeinde.
Im Traditionsgasthaus neben der Kirche herrscht reger Betrieb: Anfang Oktober hat der neue Wirt Hendrik Gerjets offiziell den Betrieb des Großenwördener Hofs übernommen. Im beeindruckenden Saal hat Gerjets schon gestrichen und weitere Ausbesserungen vorgenommen. Für den Schankraum hat er historische Bilder neu gerahmt. „Alles soll Landgasthof-Flair behalten“, sagt der 32-Jährige.
Geöffnet ist ab 3. Oktober Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr, Sonnabend und Sonntag ab 10 Uhr. Telefon: 04775/222 55 18.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben