Alle Artikel zum Thema: Großenwörden

Großenwörden

Oldendorf-Himmelpforten

T Großenwördens König und Königin haben vieles gemeinsam

Der neue Schützenkönig in Großenwörden heißt Björn Kammann. Als neue Königin wurde Patricia Nimmert beim Schützenfest proklamiert. Beide schwingen nun das Zepter. Aber es gibt noch mehr, was die beiden neuen Majestäten gemeinsam haben.

Oldendorf-Himmelpforten

Diesen Kindern ist ihr Dorf Großenwörden wichtig

Schön ist es in Großenwörden - und still. Zu still, findet die Kinderversammlung. Die gibt es erst seit kurzem - sie legt aber richtig Tempo vor. Was sich die Kinder und Teenager für ihr Dorf vorgenommen haben.

Fußball

Deinste verpatzt Auftakt ins neue Jahr

Der Deinster SV hat drei wichtige Punkte im Titelkampf der Fußball-Kreisliga Stade liegen gelassen. Der TuS Harsefeld II ist nun alleiniger Tabellenführer. Die SV Drochtersen/Assel IV hat sich erstmals aus der Abstiegszone befreit.

Oldendorf-Himmelpforten

T US-Amerikaner wandelt im Kreis Stade auf den Spuren seiner Vorfahren

Als junger Mann wanderte Johann Diedrich Mahler nach Amerika aus. 180 Jahre nach dessen Abschied aus dem heutigen Landkreis Stade machte sich ein anderer Mahler auf die umgekehrte Reise: Michael Mahler suchte nach Hinweisen auf seine Vorfahren - und er wurde fündig.

Oldendorf-Himmelpforten

In Großenwörden wird das Geld immer knapper

Der Rat Großenwörden hat die Steuern erhöht. Pro Wohnhaus müssen jährlich rund 45 Euro mehr gezahlt werden: Bei den Grundsteuer-Hebesätzen liegt die kleinste Gemeinde im Kreis jetzt rund 30 Prozentpunkte über dem Kreisdurchschnitt von rund 430.

Archiv

Sie sind Großenwördens Bürgermeister-Linie

Dieses Amt lässt nicht los: Gleich drei ehemalige Bürgermeister waren als Zuhörer bei der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats dabei. Und auch den Neuen hat das Amt irgendwie ereilt. Nach 30 Jahren heißt der Bürgermeister wieder Doerksen.