Zähl Pixel
Testspiele

Die Wucht des HSV: 8.000 Fans in Dänemark, Leipzig-Star kommt

Yussuf Poulsen wechselt zum HSV und ersetzt Davie Selke.

Yussuf Poulsen wechselt zum HSV und ersetzt Davie Selke. Foto: Elisa Schu/dpa

Von der 3. Liga in die Champions League: Der dänische Stürmer Yussuf Poulsen erlebt in Leipzig einen der steilsten Aufstiege des europäischen Fußballs. Jetzt soll er zum HSV kommen.

Von dpa Samstag, 12.07.2025, 18:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kopenhagen. Die große HSV-Show in seiner Heimatstadt verpasste Yussuf Poulsen an diesem Wochenende noch. Mehr als 8.000 Fans begleiteten den Hamburger SV zu einem bloßen Testspiel beim FC Kopenhagen (0:1). In das Stadion, in dem Poulsen als dänischer Nationalspieler bei der Fußball-EM 2021 den Zusammenbruch seines Teamkollegen Christian Eriksen erlebte.

Doch Zweifel, dass der 31 Jahre alte Stürmer von RB Leipzig der sechste Hamburger Neuzugang dieses Sommers wird, bestehen nicht mehr. Für diesen Sonntag ist der obligatorische Medizincheck geplant. 1,5 Millionen Euro beträgt die Ablösesumme nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien.

Hamburg und Leipzig, Poulsen und sein Vorgänger Davie Selke - diese Transfergeschichte steckt voller Gegensätze. Ohne jede Einschränkung ist Poulsen eine Leipzig-Legende. Als der Däne 2023 zu den „Roten Bullen“ kam, spielte der Club noch gegen Wacker Burghausen und den Chemnitzer FC. Er ist der einzige RB-Spieler, der den Aufstieg von der 3. Liga bis in die Champions League komplett miterlebt hat.

Rekord-Testspiel mit vielen Emotionen

Doch die Wucht des Hamburger SV haben die Leipziger trotz dieser Erfolge nie erreicht. „Als ich gehört habe, dass 8.000 Fans mitkommen, dachte ich: Das wäre ein Spaß. Aber die sind ja wirklich hier“, sagte der ehemalige Kieler Nicolai Remberg am Samstag in Kopenhagen.

Den Bundesliga-Rückkehrer und den dänischen Meister verbindet seit 2005 eine Fanfreundschaft. Die wurde im Parken Stadion mit reichlich Pyrotechnik und Wechselgesängen („HSV!“ „FCK!“) zelebriert.

Die Hamburger verloren zwar durch ein frühes Gegentor (10. Minute) mit 0:1 (0:1), waren aber trotzdem zufrieden: „Man hat gemerkt, dass wir in den ersten Wochen sind. Wir haben neue Sachen ausprobiert. Diese Dinge brauchen Zeit“, sagte Trainer Merlin Polzin.

Neues Spielsystem

Zu den „neuen Sachen“ gehört auch ein 3-4-2-1-System mit einem physisch robusten Stürmer im Zentrum. Auf dieser Position ist der 1,92 Meter große Poulsen als Konkurrent von Robert Glatzel vorgesehen - und als Nachfolger von Selke.

Der 30 Jahre alte Selke spielte von 2015 bis 2017 auch mal in Leipzig. Doch anders als bei Poulsen war dies nicht die bislang einzige Profistation seiner Karriere, sondern ein Club von mittlerweile sieben.

„Mir war es extrem wichtig, mich zu bedanken für das schönste Jahr, das ich als Fußballer erleben durfte“, sagte der Angreifer zum Abschied aus Hamburg in einer Videobotschaft. Am Ende war es so: Der HSV wollte seine Gehaltsvorstellungen nicht erfüllen. Der türkische Erstligist Basaksehir aus Istanbul tut dies. Also unterschrieb Selke dort am Freitagabend einen Zweijahresvertrag. Sein Platz im Kader ist nun frei für Poulsen.

Poulsen kommt für 1,5 Millionen Euro zum HSV

Der Hamburger SV hat die Verpflichtung des dänischen Stürmers Yussuf Poulsen perfekt gemacht. Nach zwölf Jahren bei RB Leipzig wechselt der 31-Jährige für eine Ablösesumme von rund 1,5 Millionen Euro zum Bundesliga-Aufsteiger.

Beim HSV ist der 87-malige dänische Nationalspieler als Ersatz für Davie Selke vorgesehen. Der Stürmer hatte am Freitagabend seinen Wechsel zu Basaksehir FK nach Istanbul bekanntgegeben.

In Leipzig ist Poulsen eine Clublegende. Als er 2013 zusammen mit Joshua Kimmich zu den „Roten Bullen“ wechselte, spielte der Club noch in der 3. Liga. Als einziger Spieler erlebte er . Auch langjährige Teamkollegen wie Lukas Klostermann und Willi Orban kamen erst zu Zweitliga-Zeiten zu RB.

Weitere Artikel