Zähl Pixel
Verkehr

Hamburger Flughafen wird erneut bestreikt

Menschenleer ist die Sicherheitskontrolle im Flughafen Hamburg. Foto: Christian Charisius/dpa

Menschenleer ist die Sicherheitskontrolle im Flughafen Hamburg. Foto: Christian Charisius/dpa

Reisende müssen sich auf einen weiteren Warnstreik am Hamburger Flughafen einstellen. Er beginnt am späten Mittwoch mit der Nachtschicht und soll 24 Stunden dauern, wie die Gewerkschaft Verdi am Dienstag mitteilte.

Mittwoch, 22.03.2023, 00:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hintergrund ist der Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes. Die Gewerkschaft hatte für Donnerstag unter anderem schon Beschäftigte von Krankenhäusern, Stadtreinigung, Hafenbehörde und Staatsoper zum Warnstreik aufgerufen.

Am Flughafen sollen nun alle die Arbeit niederlegen, die nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt werden oder deren Job daran gekoppelt ist. Das betreffe Beschäftigte der Flughafengesellschaft, der Instandhaltung, Informationstechnik, Parkraumbewirtschaftung und Bordkartenkontrolle sowie die Tarifbeschäftigten der Bundespolizei, hieß es bei Verdi.

Verdi fordert in der Tarifrunde 10,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten, mindestens aber 500 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Erst am Montag hatte es am Hamburger sowie an weiteren Flughäfen Warnstreiks gegeben. Fast alle Flüge fielen aus. (dpa)

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.