Die Tarifverhandlungen bei der Post gehen bald weiter. Vorher möchte Verdi den Druck erhöhen - mancher Brief kommt daher verspätet. Wie beeinflusst das die Bundestags-Briefwahl?
Mit Beginn der dritten Tarifrunde haben Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter im Norden den Warenumschlag in etlichen Häfen zum Stillstand gebracht. Der Druck auf die Arbeitgeber soll so erhöht werden.
Länger warten auf den Bus - oder vergeblich. So begann der Tag für einen Teil der Fahrgäste in einigen Bundesländern. Grund sind gleich mehrere Tarifkonflikte. Worauf müssen sich Fahrgäste einstellen?
Die bei Falck angestellten Feuerwehrleute im Stader Airbuswerk streiken seit Wochen. Wie der Betriebsrat berichtet, droht der Arbeitgeber mit Standortaufgabe und hat ihnen ein Ultimatum gestellt. Am 30. November laufe es ab. Sie bleiben standhaft.
Im Bahn- und Flugverkehr kehrt bundesweit wieder Normalität ein nach dem ganztägigen Arbeitskampf zum Wochenstart. Pendlern und Reisenden machen aber noch manche Beeinträchtigungen zu schaffen.
Reisende müssen sich auf einen weiteren Warnstreik am Hamburger Flughafen einstellen. Er beginnt am späten Mittwoch mit der Nachtschicht und soll 24 Stunden dauern, wie die Gewerkschaft Verdi am Dienstag mitteilte.
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi für Mittwoch erneut zu Warnstreiks aufgerufen - auch im Kreis Stade soll es Ausstände geben.
Die Gewerkschaft Verdi droht im Einzelhandel mit Warnstreiks im Weihnachtsgeschäft. Branchenvertreter und Handelsexperten rechnen deshalb jedoch nicht mit schwerwiegenden Folgen für Verbraucher.