Zähl Pixel
Bürgermeisterwahl

Hamburgische Bürgerschaft wählt neuen Bürgermeister

Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) will auch in den kommenden fünf Jahren auf dem Chefsessel im Hamburger Rathaus sitzen (Archivbild).

Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) will auch in den kommenden fünf Jahren auf dem Chefsessel im Hamburger Rathaus sitzen (Archivbild). Foto: Christian Charisius/dpa

SPD und Grüne regieren in Hamburg seit 2015 zusammen. Erst unter dem damaligen Bürgermeister Olaf Scholz, seit 2018 unter seinem Nachfolger Peter Tschentscher. Der stellt sich nun zur Wiederwahl.

Von dpa Mittwoch, 07.05.2025, 03:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Gut neun Wochen nach der Bürgerschaftswahl stellt sich Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am Mittwoch (13.30 Uhr) im Landesparlament der Wiederwahl. Außerdem soll die Bürgerschaft die von Tschentscher als Zweite Bürgermeisterin berufene Katharina Fegebank (Grüne) sowie die übrigen Senatorinnen und Senatoren seiner rot-grünen Regierungsmannschaft bestätigen.

SPD und Grüne verfügen zusammen über 70 der 121 Bürgerschaftssitze, so dass an der erneuten Wahl Tschentschers zum Regierungschef kein Zweifel besteht.

SPD und Grüne regieren seit 2015 gemeinsam in der Hansestadt. Bei der Bürgerschaftswahl am 2. März hatten beide Parteien Verluste erlitten. Die SPD wurde dennoch erneut stärkste Kraft, während sich die Grünen mit Platz drei hinter einer erstarkten CDU begnügen mussten.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?