Zähl Pixel
Gemeinderat

Hammah will Wind-RROP separieren

Ein eigenes Windrad für die Kommune? Die Gemeinde Steyerberg in Niedersachsen macht es vor. Foto: dpa

Ein eigenes Windrad für die Kommune? Die Gemeinde Steyerberg in Niedersachsen macht es vor. Foto: dpa

In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten soll es künftig mehr Raum für Windparks geben.

Montag, 24.07.2023, 16:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Gemeinderat Hammah hat jetzt den generellen Planungsabsichten, die zuvor im regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises festgezurrt werden müssen, zugestimmt. In Hammah geht es um die Planungen der Interessengemeinschaft Mittelsdorf mit acht Windkraftanlagen und um einen Bürgerwindpark am Hammaher See mit vier bis fünf Anlagen.

Der Rat stimmte mehrheitlich für einen Vorschlag von Grünen-Ratsherr Udo Paschedag: Die Gemeinde will den Kreis auffordern, einen separaten RROP-Teilflächenplan „Windkraft“ zu erstellen, falls das gesamte RROP nicht bis 2026 fertig sei. Sollte das der Fall sein - und damit rechnet Paschedag - könnten Investoren später sonst auf nicht erfassten Flächen planen, sofern dem keine öffentlichen Belange entgegenstünden.

Weitere Themen

Weitere Artikel