Alle Artikel zum Thema: Hammah

Hammah

Oldendorf-Himmelpforten

T Er ist Hammahs wichtigster Mann in Afrika

Seit 18 Jahren unterstützt die Kinderhilfe Senegal aus Hammah Menschen in Westafrika. Ihr wichtigster Mitarbeiter ist nun zu Besuch im Norden.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hammah schafft die Strabs ab – Jetzt zahlen wieder alle

Die Gemeinde Hammah schafft die Straßenausbaubeitragssatzung, bekannt als Strabs, ab. Mit dieser Entscheidung will der Rat die finanzielle Belastung von Bürgern bei der Straßensanierung gerechter verteilen. Doch es gibt auch Gegenstimmen.

Oldendorf-Himmelpforten

Der Beschluss steht: So geht es mit der Strabs in Hammah weiter

Sollen Straßenausbaukosten anteilig auf die Anlieger oder auf alle Hammaher umgelegt werden? Die Grundsatzfrage bestimmte die Diskussion um die Abschaffung der entsprechenden Satzung (Strabs). Im dritten Anlauf fasste der Ausschuss einen Beschluss.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hammahs Schützen feiern glänzenden Neustart

Mit diesem Schützenfest hat der Schützenverein Hammah einen regelrechten Neuanfang gefeiert: mit neuem Haus, neuem Schießstand, neuer Sportart und - endlich - mit neuen Majestäten. König Patrick Pahl und Königin Melanie op de Hipt regieren jetzt.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hammahs Schützen feiern ihr erstes Schützenfest am neuen Schießstand

Dieses Fest dürfte in der Vereinsgeschichte einen besonderen Platz einnehmen. Es ist das erste Fest, das der Schützenverein Hammah am neuen Schießstand ausrichtet - und nach vier Jahren Amtszeit, bedingt durch die Corona-Pause, wird es endlich ein neues Königshaus gebe (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Auf der K3 in Hammah kracht es immer wieder

Dennis Jednat, Ortsbrandmeister in Hammah, appelliert an Politik und Landkreis, zwei Unfallschwerpunkte in der Gemeinde endlich zu entschärfen. Immer wieder gebe es dort schwere Unfälle, oft mit jungen Leuten. Eine Belastung auch für die Feuerwehrleute.

Oldendorf-Himmelpforten

T In Sachen Hort kommt die Gemeinde Hammah nicht weiter

Wie erwartet stimmte der Rat der Gemeinde Hammah dem Verkauf des Hintelmann-Grundstücks zu. Vertagt wurde erneut die Beratung zu den beiden Rathäusern. Und auch beim Hort kommt die Gemeinde nicht weiter.

Oldendorf-Himmelpforten

Politik in Hammah ringt um Hort-Betreuung

Zum wiederholten Mal ist in Hammah ein weiterer Hort Thema. Doch diesmal gibt es verbindliche Anmeldungen. Aus Kostengründen könnte es ein Schmalspur-Hort werden.

Blaulicht

Zwei Autos stoßen in Hammah zusammen

In der Bahnhofstraße in Hammah kam es am Sonntagabend kurz nach 20 Uhr zu einem Unfall, nachdem ein Autofahrer in den Gegenverkehr geraten war. Der Unfall ging glimpflich aus.

Oldendorf-Himmelpforten

T Das ist die neue Heimat der Schützen in Hammah

Neuanfang für den Schützenverein: Die neue Bleibe am Dorfgemeinschaftshaus ist endlich fertig. Gefeiert wird am Sonnabend. Präsidentin Silke Peters und Sportleiter Thorsten Michaelis zeigen, was im neuen Domizil besonders ist.

Oldendorf-Himmelpforten

Himmelpfortens neuer Pastor steht auf Heavy Metal

Der Mann hat ein intensives Wochenende vor sich: am Sonnabend Umzug ins Pfarrhaus Hammah, am Sonntag Amtseinführung: Hendrik Topp ist der neue Pastor in Himmelpforten - ein Mann der leisen aber auch lauten Töne.

Oldendorf-Himmelpforten

T Flüchtlingsunterkunft in Hammah: Was die Anwohner kritisieren

Der geplante Bau einer Flüchtlingsunterkunft sorgt in Hammah für dicke Luft. Vor allem, weil sich die Bürger übergangen fühlen. Zur Ratssitzung am Mittwochabend kamen rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Politik fasste gleich drei Beschlüsse zum Thema.

Blaulicht

Mehrere Diebstähle auf Baustelle in Hammah

Werkzeuge, Maschinen und eine Rüttelplatte - gleich zwei Mal wurden verschiedene Gegenstände von einer Baustelle in Hammah gestohlen. Hängen die Taten zusammen? Die Polizei bittet um Hinweise.

Oldendorf-Himmelpforten

Politik wagt Vorstoß: Muss Hammah die Steuern erhöhen?

Die Gemeinde Hammah gibt mehr aus, als sie einnimmt. Aber sie profitiert kurzfristig durch den Verkauf von Bauland und langfristig durch steigende Steuereinnahmen vom Zuzug. Trotzdem liegen Sparvorschläge auf dem Tisch.

Landkreis Stade

Damen-Duo aus dem Landkreis in RTL-Show unter Druck

Eine Eisdiele bauen, im Mini-Format. Mit Zeitlimit und echter Konkurrenz. Das war am Sonntag die Aufgabe für Karin Hanke aus Buxtehude und Helga Jüptner aus Hammah in der RTL-Show „Superklein - Die Miniaturmeisterschaft“. Wie sie die Aufgabe meisterten.

Oldendorf-Himmelpforten

T Zwei Frauen aus dem Kreis Stade bei neuer RTL-Show

Die Welt im Mini-Format - das ist ihre Leidenschaft. Weil Helga Jüptner aus Hammah und Karin Hanke aus Buxtehude so gut darin sind, bezaubernde Szenen und Zimmer zu bauen, hat RTL sie in eine neue TV-Show eingeladen.

Regionalsport

Dreitägiger Spendenlauf in Hammah beginnt

Zum „Christmas-Social-Run“ laden Ideengeber Udo Feindt und die Jugendkonferenz Hammah ein. Der Spendenlauf hat Heiligabend um 12 Uhr auf dem Sportplatz Hammah begonnen.

Oldendorf-Himmelpforten

Bahnhofstraße in Hammah sanieren – mit oder ohne Strabs?

Alle wollen sie loswerden. Das scheint Konsens im Gemeinderat Hammah zu sein. Aber das Wie ist noch nicht geklärt - und auch nicht das finanzielle Risiko für die Gemeinde, wenn sie die Strabs abschafft. Jetzt soll eine Beispielrechnung helfen.

Oldendorf-Himmelpforten

Darum stock der Glasfaserausbau in Hammah

Die Glasfaserkabel sind verlegt, die Bautrupps sind längst wieder weg - aber das schnelle Internet lässt in Hammah weiter auf sich warten. Das hat einen triftigen Grund.

Oldendorf-Himmelpforten

Hammaher „Kinderhilfe“ baut Lehrerunterkunft im Senegal

Der Vorstand des Hammaher Vereins „Kinderhilfe Senegal“ war kürzlich mit einer kleinen Delegation von Vereinsmitgliedern im Senegal. Wieder konnten im zu Ende gehenden Jahr weitere Schulprojekte mit Spendengeldern umgesetzt werden.

Oldendorf-Himmelpforten

T Die Strabs ist in Hammah auf dem Prüfstand

In Hammah ist sie ein Papiertiger: die Strabs. Jetzt soll sie doch abgeschafft werden. Das könnte für die Gemeinde teuer werden, vor allem mit Blick auf die Sanierung der Bahnhofstraße. Die Politik machte sich auf die Suche nach der Fairness.

Oldendorf-Himmelpforten

Bürger- und Kulturverein sorgt in Hammah für Weihnachtsstimmung

Der neu gegründete Bürger- und Kulturverein Altes Rathaus legt direkt los und hat bereits den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Hammah organisiert. Im und um das alte Rathaus gibt es am Sonntag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr mehr als 20 Stände.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hammahs neues Dorfgemeinschaftshaus feierlich eröffnet

Alles ist neu und hell, die Technik ist vom Feinsten. Die Gemeinde Hammah hat sich beim Ersatz für das Landhaus nicht lumpen lassen. Jetzt ist es an den Vereinen und Gästen das Haus mit Leben zu füllen - so wie einst am alten Landhaus.

Blaulicht

T Staderin stirbt bei Unfall auf der K3 in Hammah

Am Donnerstagabend  verunglückte eine 22-Jährige aus Stade mit ihrem BMW in Hammah und starb. Die Kreisstraße 3 musste im Bereich der Unfallstelle komplett gesperrt werden.

Oldendorf-Himmelpforten

Wie sich Groß Sterneberg entwickelt hat

Es ist ein Dorf mit vergleichsweise kurzer Geschichte. Dennoch wird der Ortsteil Hammahs ordentlich feiern. Groß Sterneberg gibt es seit 125 Jahren. Alles begann mit der Moorvogtei.

Oldendorf-Himmelpforten

T Warum Hammahs Bürgermeister den Rathaus-Umzug ablehnt

Das Hammaher Rathaus soll von der Bahnhofstraße 51 wieder in das alte Gebäude Nummer 49 einziehen. Darin waren sich die Mitglieder des Gemeindeentwicklungsausschusses weitgehend einig. Bis auf den Bürgermeister. Stefan Holst lehnte das ab.

Oldendorf-Himmelpforten

Hilfe aus Hammah unterstüzt Schulbau im Senegal

Der in Hammah ansässige Verein Kinderhilfe Senegal setzt in diesem Sommer ein weiteres Projekt in dem afrikanischen Land um: Die Ehrenamtlichen haben in einem kleinen Dorf den Bau einer Lehrerunterkunft in Auftrag gegeben.

Oldendorf-Himmelpforten

T Vor diesen Aufgaben steht die Freiwillige Feuerwehr in Hammah

Dramatische Ereignisse führten zur Gründung der Feuerwehr in Hammah vor 125 Jahren. Heute sind Ortsbrandmeister Dennis Jednat und sein Stellvertreter Thies von Bargen stolz auf ihre starke Truppe. Aber sie steht vor neuen Herausforderungen.

Oldendorf-Himmelpforten

Wo ein erfolgreicher Unternehmer sich Rat holt

Guter Rat muss nicht teuer sein. Er kann sogar kostenfrei sein. Unternehmen im Landkreis sparen Zeit und bekommen Expertenrat, wenn sie in die Zukunft denken oder aktuelle Probleme lösen wollen. Wo die Experten zu finden sind.

Oldendorf-Himmelpforten

T 24-Stunden-Spendenlauf in Hammah bringt 19.000 Euro

204 Runden und 249 Kilometer haben die Läufer am Sonnabendabend in den Beinen. Die schweißtreibende Arbeit hat sich gelohnt. Das Geld kommt 14 Vereinen und Institutionen zugute.

Oldendorf-Himmelpforten

Startschuss zum 24-Stunden-Lauf in Hammah gefallen

Sie laufen Tag und Nacht. Am Freitagabend schickte Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke acht Läufer auf die Strecke. Sie werden 24 Stunden lang unterwegs sein. Alles für den guten Zweck.

Oldendorf-Himmelpforten

T Zoff ums Alte Rathaus in Hammah

Zwei Rathäuser – ob sich Hammah das leisten kann, bezweifelt die CDU und will geklärt wissen, welche Kosten das Alte Rathaus und das Bürgerbüro gegenüber verursachen. Damit grätscht sie den Plänen eines Arbeitskreises zwischen die Beine.

Oldendorf-Himmelpforten

Rat nickt Abenteuerplatz mit Ausblick auf Hammah ab

Ein Platz für Kletter-Abenteuer und Fitness, mit Matschgarantie und Ausblick – das soll der neue Freizeitplatz in Hammah werden. Der Gemeinderat Hammah hat grünes Licht für das Freizeit- und Begegnungsareal am Ortsrand gegeben. Aber es gab auch Kritik.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hammah plant neuen Freizeitplatz für über 200.000 Euro

Die Gemeinde Hammah will einen generationsübergreifenden Freizeit- und Begegnungsplatz im Neubaugebiet Am Hülshorn einrichten. Ein erster Vorentwurf wurde im Sozialausschuss der Gemeinde vorgestellt.

Oldendorf-Himmelpforten

T Zukunft des Alten Rathauses in Hammah weiter offen

Das alte Hammaher Rathaus soll Mehrgenerationenhaus werden. Dazu hat sich vor einiger Zeit ein Arbeitskreis gegründet. Entsprechende Fördergelder aus dem Leaderprogramm sind bereits beantragt. Doch noch ist die Politik sich nicht einig.

Oldendorf-Himmelpforten

Hülshorn II: Der Bebauungsplan ist umstritten

Gut besucht war am Montagabend die Sitzung des Finanz- und Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Hammah. Mehr als 30 Leute froren im unbeheizten ehemaligen Markant-Markt. Ihre Gemüter erhitzte jedoch der B-Plan Hülshorn II.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hammah plant Spielplätze und Ladesäule

Die Gemeinde Hammah will ein Konzept für die Kinderspielplätze erarbeiten. Diesen Antrag der CDU-Fraktion befürwortete auch der Verwaltungsausschuss. 

Oldendorf-Himmelpforten

T Bauplätze in Hammah werden teurer

Wer im neuen Hammaher Baugebiet Am Hülshorn II ein Grundstück für ein Einfamilienhaus kaufen will, wird dafür mehr bezahlen müssen als erwartet. Das gilt auch für Doppel- oder Mehrfamilienhäuser. Der Gemeinderat legte jetzt die Preise fest.

Archiv

Neue Ampel bremst den Verkehr an der B 73-Kreuzung

Diese Ampel sorgt für Stirnrunzeln bei Autofahrern auf der B 73. Nicht nur am Abzweig Richtung Hammah wird der Verkehr ausgebremst. Zum Teil staut sich der Verkehr fast bis Haddorf. Aber das soll sich ändern.

Archiv

T Hammah: Vier Grüne wollen in den Rat

In Hammah treten bei der Kommunalwahl vier Grüne an, darunter mit Udo Paschedag ein echter Profi. An erster Stelle steht die 51-jährige Bauingenieurin Katjana Lorenz, die bisher die einzige Grüne im Gemeinderat war.