19-Jähriger bei Autounfall in Hammah lebensgefährlich verletzt

Ein junger Mann ist bei einem Unfall in Hammah am Samstagabend schwer verletzt worden. Fotos: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Bei dem schweren Unfall am Sonnabendabend ist ein junger Mann aus Wischhafen lebensgefährlich verletzt worden. Er war aus bislang ungeklärter Ursache in der Bahnhofsstraße gegen einen Baum und eine Laterne geprallt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Update: 12. September, 8 Uhr, neue Detailsder Polizei
Wie die Polizei am Montag mitteilte, handelt es sich bei dem Unfallopfer um einen 19-Jährigen aus Wischhafen. Der junge Mann sei lebensgefährlich verletzt worden. Der 19-Jährige war am Sonnabendabend gegen 21.15 Uhr mit seinem Audi A3 aus Richtung Groß Sterneberg kommend in Richtung Himmelpforten unterwegs und dann aus bisher ungeklärter Ursache in der Ortschaft Hammah in einer Linkskurve geradeaus gegen einen Baum und eine Laterne geprallt. Der Unfall ereignete sich in der Bahnhofstraße in Höhe des Hauses Nummer 72.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall aus seinem völlig zerstörten Auto geschleudert.
Bereits am vergangenen Donnerstag war in Hammah eine junge Autofahrerin gestorben, nachdem ihr Fahrzeug mit einem Baum kollidiert war.
Ersthelfer kümmern sich um verletzten 19-Jährigen
Als die ersten Einsatzkräfte am Sonnabend in der Bahnhofsstraße eintrafen, hätten sie auf einer Grünfläche etwa zehn Meter von der Fahrbahn entfernt einen völlig demolierten Audi vorgefunden, hieß es von der Feuerwehr. Die Fahrertür habe offen gestanden und der Fahrer etwa fünf Meter weiter entfernt auf der gepflasterten Fläche eines Bauernhofes gelegen.
Ersthelfer kümmerten sich um den lebensgefährlich verletzten jungen Mann, nachdem Zeugen des Unfalls einen Notruf abgesetzt hatten. Feuerwehrmänner, Rettungssanitäter und ein Notarzt übernahmen die Erstversorgung um den 19-Jährigen, der zur weiteren Behandlung ins Elbe Klinikum Stade gebracht wurde.
Wieder schwerer Autounfall in Hammah – Polizei ermittelt
Die Polizei Stade hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge gehen die Beamten davon aus, dass der Audi auf der Kreisstraße 3 aus Richtung Groß Sterneberg kommend unterwegs gewesen und dann am Ortseingang von Hammah in der Bahnhofstraße im Bereich einer Linkskurve rechts von der Straße abgekommen ist.

Der Motorblock des Audi wurde durch den Aufprall aus dem Fahrzeug geschleudert.
Das Fahrzeug sei mit einer massiven Eiche und einen Feldstein zusammengestoßen und nach einer Drehung etwa zehn Meter weiter an einem Laternenmast gelandet. Bei der Kollision mit dem Baum und dem Feldstein wurde der Motorblock, Teile der Radaufhängung und viele Einzelteile von der Fahrzeugfront herausgerissen. Motorblock und zahlreiche Trümmerteile lagen weit verteilt auf der Grünfläche.
Die massiven Zerstörungen am Unfallwagen deuteten darauf hin, dass der Audi mit hoher Geschwindigkeit gegen die Hindernisse geprallt sein muss. Einsatzkräfte der Feuerwehren Hammah und Himmelpforten sammelten weit verstreute Trümmerteile zusammen und bereiteten die Bergung des Unfallwracks durch ein Abschleppunternehmen vor. Der Audi wurde bei dem Unfall total beschädigt, den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 5000 Euro.

Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Audi muss ersten Angaben zufolge mit hoher Geschwindkeit unterwegs gewesen sein. Foto: Polizei
Im Bereich der Unfallstelle wurde die Bahnhofstraße während der Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten voll gesperrt. Nach etwa neunzig Minuten konnte die Straßensperrung aufgehoben und der Einsatz beendet werden. (vdb/tip)