Zähl Pixel
Königshaus

Harry: „Kein Kontakt“ wegen Geburtstag von Vater Charles

Prinz Harry hat seine royalen Pflichten vor einigen Jahren niedergelegt und lebt inzwischen mit seiner Familie in Kalifornien.

Prinz Harry hat seine royalen Pflichten vor einigen Jahren niedergelegt und lebt inzwischen mit seiner Familie in Kalifornien. Foto: Evan Agostini/Invision/AP/dpa

Nächste Woche feiert König Charles III. seinen 75. Geburtstag. Offenbar ohne seinen Sohn Harry. Es habe keinen Kontakt hinsichtlich einer Einladung gegeben, hieß es vom Prinzen.

Von dpa Dienstag, 07.11.2023, 21:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Los Angeles. Der britische König Charles III. hat seinen Sohn Prinz Harry dessen Aussagen zufolge bislang nicht zu seinem 75. Geburtstag in der kommenden Woche eingeladen. „Es gab keinen Kontakt hinsichtlich einer Einladung zum anstehenden Geburtstag seiner Majestät“, zitierte das US-Magazin „People“ aus einer Mitteilung des Managements von Prinz Harry und seiner Frau Meghan.

Zuvor hatte es in Großbritannien Medienberichte gegeben, denen zufolge Harry eine Teilnahme abgesagt hatte. Diese seien falsch, hieß es nun von seinem Management. Charles feiert am 14. November erstmals als gekrönter König seinen Geburtstag.

Harry (39) und Meghan (42) hatten ihre royalen Pflichten vor einigen Jahren niedergelegt und leben inzwischen mit ihren Kindern Prinz Archie (4) und Prinzessin Lilibet (2) in Kalifornien. Das Verhältnis zu ihrer Familie in Großbritannien gilt wegen schwerer Vorwürfe des Paars als zerrüttet. Zur Krönung von Charles im Mai war Harry nach Großbritannien gereist, allerdings ohne Frau und Kinder.

Weitere Artikel

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.