Zähl Pixel
Mehr!-Theater

Harry Potter zaubert wieder – Kompaktes Stück feiert Hamburg-Premiere

Harry Potter wird von Markus Schöttl gespielt. Foto: ©HARLAN

Harry Potter wird von Markus Schöttl gespielt. Foto: ©HARLAN

Vor mehr als einem Jahr war das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ erstmals in deutscher Sprache aufgeführt worden. Das zweiteilige, mehrstündige Stück lief seitdem in Hamburg. Nun ist es stark gekürzt worden.

Mittwoch, 15.02.2023, 01:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mehr Magie pro Minute - das hatte der Produzent des Hamburger Theaterstückes «Harry Potter und das verwunschene Kind» für die neue, kürzere Version des Bühnenwerks versprochen. Am Sonntag feiert diese kompakte Fassung in der Hansestadt ihre Premiere.

Statt der zuvor zwei mehrstündigen Teile kommt nun nur noch ein einziges Stück auf die Bühne. Das hat wie bei Theaterstücken üblich zwei Akte. Damit sparen die Besucherinnen und Besucher nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Zuvor war die von den Autoren selbst um fast die Hälfte gekürzte Version bereits in den USA, Japan, Kanada und Australien gezeigt worden.

Ob die kompakte Version der Geschichte von J. K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne um den erwachsenen Zauberlehrling Harry Potter und seinen Sohn auch auf der Hamburger Bühne des Mehr!-Theater am Großmarkt weiterhin verzaubert, verständlich und unterhaltsam ist, können die ersten Besucherinnen und Besucher bereits erleben. Die Voraufführungen laufen bereits seit einigen Tagen. Schon die Lang-Version hatte mit der schnellen und präzisen Choreographie und den vielen Zaubertricks vor, auf und hinter der Bühne begeistert.

„Harry Potter und das verwunschene Kind“ stark gekürzt

Die Veränderung des Stückes war unter anderem nach Besucherbefragungen geplant worden. Für viele war die lange Aufführung mit einem zu hohen logistischen Aufwand verbunden.

Mit der kompakten Inszenierung können nun doppelt so viele Leute erreicht werden. Denn das Theaterstück kann zweimal am Tag gespielt werden, 1670 Menschen passen in den an einen alten Bahnhof erinnernden Saal. Acht Shows sind wöchentlich geplant. Bei der Premiere am Sonntag werden auch zahlreiche Prominente erwartet. (dpa)

Harry Potter zaubert wieder – Kompaktes Stück feiert Hamburg-Premiere

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.