Zähl Pixel
Royals

Harry trifft Vater Charles bei Besuch in London nicht

Prinz Harry bei der Krönungszeremonie von König Charles III. im Mai 2023.

Prinz Harry bei der Krönungszeremonie von König Charles III. im Mai 2023. Foto: Andy Stenning/AP/dpa

Kein Termin bei seinem erkrankten Vater: Prinz Harry fliegt nach London, kommt aber nicht mit seinem Vater zusammen.

Von dpa Dienstag, 07.05.2024, 20:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

London. Prinz Harry ist für einen kurzen Besuch in London gelandet - ein Treffen mit Vater König Charles III. ist aber nicht geplant. Eine Begegnung sei „aufgrund des vollen Terminkalenders Seiner Majestät leider nicht möglich“, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld des Herzogs von Sussex, wie Harrys offizieller Titel lautet.

„Der Herzog hat natürlich Verständnis für den Terminkalender und die verschiedenen anderen Prioritäten seines Vaters und hofft, ihn bald zu sehen.“ Harry landete am Dienstag in der britischen Hauptstadt, wie der Royals-Reporter des Senders ITV, Chris Ship, bei X (früher Twitter) schrieb.

An diesem Mittwoch will der 39-Jährige an einem Dankgottesdienst zum zehnjährigen Bestehen der Invictus Games in der Westminster Abbey teilnehmen. Harry hatte 2014 die Wettbewerbe für kriegsversehrte Soldaten, die 2023 in Düsseldorf stattfanden, ins Leben gerufen. Harrys Ehefrau Herzogin Meghan (42) und die gemeinsamen Kinder Prinz Archie (5) und Prinzessin Lilibet (2) reisten nicht mit.

Über ein Treffen von Charles und seinem jüngeren Sohn, der seit Jahren mit seiner Familie in den USA lebt, war lange spekuliert worden. Zuletzt war Harry im Februar nach Großbritannien gereist, nachdem Charles seine Krebsdiagnose öffentlich gemacht hatte. Das Treffen dauerte Medienberichten zufolge maximal 45 Minuten. Das Verhältnis gilt als schwer beschädigt. Grund sind öffentliche Vorwürfe von Harry und Meghan gegen Charles (75), dessen Ehefrau Königin Camilla (76) und den Palast. Mit Bruder Prinz William (41) soll sich Harry völlig zerstritten haben.

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.