Die neue Heizung ist drin, der alte Anschluss aber noch da: Wer einmal mit Gas geheizt hat, kann sich die Leitung nach dem Umstieg verschiedentlich stilllegen lassen.
Öl- und Gasheizungen bieten bekannte Technik. Wärmepumpen hingegen gelten vielen Haus- und Wohnungsbesitzern als Neuland. Falsche Behauptungen schüren deren Argwohn - wie dieser Fall im Altbau zeigt.
Ob Wärmepumpe, Solarthermie oder eine Pelletheizung: Eine Heizungsmodernisierung muss richtig geplant werden. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Auswahl der passenden Heizung und dem Kauf unbedingt beachten sollten.
Die Pläne der Koalition, wonach schon bald keine Gasheizungen mehr eingebaut werden dürfen, sorgen seit Wochen für Ärger. Die Ampel-Koalition bekräftigte nun das faktische Aus von Gasheizungen ab 2024. Eine „Abwrackprämie“ soll Bürgern das Verbot versüßen.
Nach monatelangem Stillstand: Seit Monaten warten Heizöl- und Pelletkunden, die von den Preissteigerungen besonders stark betroffen waren, auf die versprochenen Hilfen vom Bund. Immerhin: Das Antragsverfahren soll in Kürze starten. Was Betroffene nun wissen müssen.
Der anhaltenden Auftragsflaute zum Trotz setzt der Wärmepumpenhersteller seinen Wachstumskurs fort - mit Unterstützung. Das Wirtschaftsministerium erklärt, warum das Unternehmen gefördert wird.