Zähl Pixel
Wetter

Herbst startet spätsommerlich in Niedersachsen und Bremen

Der September startet mit spätsommerlichen Temperaturen und einem Wechsel aus Sonne und Wolken, gelegentlich Schauern. (Symbolbild)

Der September startet mit spätsommerlichen Temperaturen und einem Wechsel aus Sonne und Wolken, gelegentlich Schauern. (Symbolbild) Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Zum meteorologischen Herbstanfang bleibt es in Niedersachsen und Bremen warm mit Temperaturen bis zu 26 Grad. Doch neben Sonnenschein ziehen gelegentlich Schauer und Gewitter durch.

Von dpa Montag, 01.09.2025, 09:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover/Bremen. Der meteorologische Herbst beginnt mit einem Hauch von Spätsommer: In Niedersachsen und Bremen sind heute bis zu 26 Grad möglich, auch wenn der Sonnenschein mancherorts von kräftigen Schauern und Gewittern unterbrochen wird. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) drohen besonders westlich der Weser zeitweise Starkregen und örtlich Unwetter, während es im Osten anfangs noch freundlich bleibt.

In der Nacht zum Dienstag lassen Schauer nach und die Wolken lockern auf, die Temperaturen sinken auf etwa 13 Grad im Binnenland und 15 Grad auf den Inseln. Am Dienstag und Mittwoch bleibt es mit 20 bis 24 Grad angenehm mild. Nachdem es morgens noch frisch ist, wechseln im Tagesverlauf Sonne, Wolken und einzelne Gewitter. An der See werden 19 bis 20 Grad erwartet, begleitet von mäßigem, südlichem Wind.

Auch der Donnerstag zeigt sich mit bis zu 24 Grad spätsommerlich warm, bringt aber weitere Schauer und teils kräftigen Südwestwind.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.