Hier fällt der Landkreis Bäume – Anwohner können das Holz kaufen

Die Kreisstraßenmeisterei Drochtersen fällt jetzt im Januar wieder Birken, Eschen, Pappeln und weitere Baumarten. Foto: Cornelius Zinnow
Lieferung frei Haus: Wenn in Nordkedingen Bäume weichen müssen, können die Bürger profitieren. Wer sich von heute an beim Landkreis melden kann.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Drochtersen. Die Kreisstraßenmeisterei in Drochtersen fällt regelmäßig Straßenbäume, die krank sind oder aus anderen Gründen entfernt werden müssen. Dabei anfallendes Holz und Holzschredder kann an Bürgerinnen und Bürger verkauft und geliefert werden. Darauf weist der Landkreis Stade auf seiner Webseite hin.
Einschränkung: Die Lieferung frei Haus erfolge circa zehn Kilometer rund um den letzten gefällten Baum einer Fuhre. Transporte zu Adressen, die weiter entfernt liegen, erfolgten grundsätzlich nicht.
Es handelt sich dabei den Angaben zufolge um alle Arten von Bäumen, etwa Birken, Eschen, Pappeln, Eichen und Ahorn. „Das Holz kann Schadstellen wie zum Beispiel Fäule, Pilze oder Zersplitterungen aufweisen“, heißt es vom Landkreis weiter.
Holz beim Landkreis bestellen: Das kostet es
Das Holz wird in verschieden langen Stücken und Stämmen, von Stammstärke bis Armdicke, direkt vom Lkw am Grundstück abgeladen. Die Lieferung erfolge in der Regel direkt im Anschluss an das Fällen oder Schreddern. Wunschtermine seien nicht möglich. „Interessenten werden grundsätzlich nach der Reihenfolge des Einganges ihrer E-Mail bedient“, erklärt der Landkreis das Prozedere.
Kostenpunkt: Fünf Kubikmeter Holz werden für 100 Euro verkauft, Holzschredder wird ab fünf Kubikmetern für 50 Euro abgegeben.
Werden im Umkreis keine oder nicht genügend Bäume gefällt, falle die Lieferung aus. „Es besteht auch bei einer Bestellung kein Anrecht auf eine Holzlieferung“, so der Landkreis.
- Bestellt wird ausschließlich per E-Mail von diesem Mittwoch, 15. Januar, 20 Uhr, an. Die Frist endet am 29. Januar, 20 Uhr. Früher oder später eingehende E-Mails werden nicht berücksichtigt. Die Bestellung gilt nur für die Fällsaison Winter 2024/2025.
- Die Interessenten mailen mit dem Betreff: „Holzverkauf“ an folgende E-Mail-Adresse: holzverkauf@landkreis-stade.de.
- Die E-Mail hat einen Mustertext zu beinhalten, den Interessierte hier auf der Webseite des Landkreises kopieren können. Zu nennen sind Personalien, Adresse sowie Art und Menge der Bestellung. (st)