Hier feilen junge Nachwuchsmusiker an ihrem Handwerk

Stadtjugendpfleger Marc Olszewski und Lara Hausmann von der Stadtjugendpflege freuen sich auf den Heimspiel-Workshop. Foto: Hansestadt Stade
Das Heimspiel-Projekt der Stadtjugendpflege Stade geht in eine neue Runde. Profis helfen jungen Musikern, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Unter professioneller Anleitung gestandener Musiker erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zu Songwriting, Bühnenpräsenz und zum Umgang mit ihrem Instrument. Der zweitägige Workshop am Freitag und Samstag, 4. und 5. April, richtet sich an Musiker ab 14 Jahre, die bereits ein Instrument spielen. Während der Veranstaltung werden Bands gegründet, die gemeinsam mit den Coaches an Songs arbeiten. Das große Ziel ist ein gemeinsamer Auftritt zum Abschluss des Workshops. Mit dabei sind als Profis, die wertvolles Wissen und Erfahrungen weitergeben: Frank Itt (Bassist), Jürgen Kumlehn (Gitarre), Christian Hake (Schlagzeug), Nick Reinartz (Musikpädagoge), Rico Meyer (Gesang), Mike Denker (Keyboard, Klavier) sowie Matthew Swinnerton (Gitarre und Songwriting).
„Heimspiel ist eine großartige Möglichkeit für junge Musiker, sich auszuprobieren, zu vernetzen und gemeinsam auf der Bühne zu wachsen. Die Workshops und Konzerte stärken die lokale Musikszene und eröffnen neue Perspektiven für Nachwuchstalente“, sagt Stadtjugendpfleger Marc Olszewski, zuständig fürs Projekt. Heimspiel sei letztlich viel mehr als nur ein Workshop, betont er. Das Projekt umfasse auch regelmäßige Konzerte und monatliche Jam-Sessions, die sogenannten Heimsessions.
Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Workshop, der am 4. und 5. April in der Stader Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof stattfindet, beträgt 20 Euro inklusive Verpflegung. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 04141/ 4017777 oder 04141/ 4017779 sowie per E-Mail unter jugendpflege@stadt-stade.de. Unter www.stadt-stade.info/heimspiel können sich Interessierte ab sofort anmelden.

Stadtjugendpfleger Marc Olszewski und Lara Hausmann von der Stadtjugendpflege freuen sich auf den Heimspiel-Workshop. Foto: Hansestadt Stade