Das Heimspiel-Projekt der Stadtjugendpflege Stade geht in eine neue Runde. Profis helfen jungen Musikern, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Das Stadeum organisiert eine Schauspiel-Workshop-Reihe zusammen mit dem ABC Bildungs- und Tagungszentrum. Ein Stück zur Inszenierung von „Gegen die Demokratie“ wird erarbeitet.
Noch ein großer Baustein für Bargstedts Dorfentwicklung: Eine traditionsreiche Gaststätte ist bald Geschichte. Der hochwertige Ersatz entsteht gleich nebenan.
Primaballerina für einen Nachmittag - den Traum können sich Kinder und Jugendliche bei einem Tanzworkshop erfüllen. Und das Weihnachtsballett „Dornröschen“ im Stadeum besuchen.
Die Architektenkammer Niedersachsen veranstaltet am Donnerstag, 28. November, 14 bis 18 Uhr, einen Workshop zum Thema Klimaschutz und Baukultur in Stade. Der halbtägige Workshop für die Region Elbe-Weser im Rahmen des Projekts Klimaschutz und Baukultur in Niedersachsen (...).
Die Dorfentwicklung geht in die nächste Phase. Nach der Auftaktveranstaltung, den Ortsbegehungen in den Ortsteilen und den Kinderwagen-Cafés steht das nächste Beteiligungsformat vor der Tür. Die Gemeinde Jork lädt für Sonnabend, 23. November, zu einem Workshop von 10 Uhr (...).
Wer mit dem Rad unterwegs ist, spürt unmittelbar, in welchem Zustand der Radweg ist und erfährt, wo es es gut läuft und welche Mängel es gibt. Dieses Wissen ist gefragt.
„Mit Kindern den Ganztag gestalten“ lautet der Titel eines kostenfreien Fachtages, zu dem das Bildungsbüro des Landkreises Stade für Mittwoch, 27. November, ins Stader Kreishaus, Am Sande 2, einlädt. Zwischen 9.30 und 14.30 Uhr sind ein Impulsvortrag und Workshops geplant. (...).
Ein Workshop zu Gesangstraining und Stimmbildung mit Kathrin und Simon Bellett veranstaltet der Kreis-Chorverband Stade am Samstag, 23. November, 10 bis 16.30 Uhr. Angesprochen sind alle Gesangs-Interessierten. Der Dozent Simon Bellett arbeitet seit 1997 als freischaffender (...).
Einen zweitägigen Workshop zum Thema Diabetes Typ 2 bietet das Mehrgenerationenhaus am Freitag, 25. Oktober, 18 bis 21 Uhr, und Samstag, 26. Oktober, 10 bis 13 Uhr, an. Frei nach dem Motto „Ernährung und Bewegung machen ein besseres Leben“ wird Cornelia Jankowski, Medizinische (...).
Für Frauen, die sich beruflich verändern wollen, gibt ein Workshop in Stade Anregungen und Hilfsmittel. Veranstaltet wird das Wochenendseminar von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Jeder Mensch hat besondere Talente, individuelle Eigenschaften, persönliche (...).
Die Omas gegen Rechts Buxtehude setzen sich mit dem Awo-Ortsverein Buxtehude für eine buntere und gerechtere Gesellschaft ein. Mit einem neuen Projekt möchten sie die Vielfalt gestalten, Vorurteile überwinden und demokratisches Leben fördern.
Die Jugendpflege der Samtgemeinde Harsefeld bietet auf Wunsch von vielen jungen Frauen im Oktober einen Workshop für Frauen ab 17 Jahren zum Thema „Deine finanzielle Freiheit“ an.
Um „75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ geht es bei einem Jugendmedienworkshop vom 6. bis 12. Oktober im Deutschen Bundestag in Berlin. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Juli.
Der Verein MusikConTakte (MCT) bietet in Kooperation mit der Kreisjugendmusikschule Stade einen Sommerkurs „Summer Jazz 2024“ für Jugendliche und Erwachsene an. Der Workshop findet vom 1. bis 4. August im Stader Gymnasium Athenaeum statt.
Zur Ausstellung „Luftschlösser“ mit Werken von Birte Bosse, Alice Gericke, Christian Haake, Conrad Hübbe und Christian Jankowski bietet Schloss Agathenburg am Sonnabend, 15. Juni, einen Workshop für Teilnehmer ab 12 Jahren an. Die Hamburger Künstlerin Anne Dingkuhn, die (...).
Ein Impulsworkshop zur Standortbestimmung für Menschen mit beruflichem Veränderungswunsch wird am Dienstag, 28. Mai, 17 bis 18.45 Uhr, via Skype veranstaltet. Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven bietet den kostenfreien Workshop mit (...).
Die Stadtbibliothek Buxtehude beteiligt sich am „Gratis Kids Comic Tag“ am Samstag, 11. Mai. Die Idee: Einmal im Jahr erhalten Comicbegeisterte vor Ort Comic-Hefte gratis. Die Kindercomics stehen von 10 bis 13 Uhr zum Mitnehmen in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, bereit (...).
Ein Workshop „Vom Perspektivenwechsel zur Problemlösekompetenz“ in der Veranstaltungsreihe für Frauen findet am Dienstag, 14. Mai, 9 bis 13.30 Uhr, im Jobcenter im Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8, in Stade statt. Unter dem Motto: „Weiblich-wertvoll-wunderbar“ referiert (...).
Unter dem Motto Always moving tauchen die Teilnehmer beim Tanz-Workshop DanceWorks Chicago am Sonnabend, 4. Mai, im Stadeum in die Welt des zeitgenössischen Tanzes ein. Anmeldungen sind bis Montag, 29. April, möglich.
Kreativ, kooperativ, konstruktiv - das soll ein Bürgerworkshop am Mittwoch, 3. April, zum Veranstaltungsangebot in Stade werden. Zu dem Ideen-Austausch lädt die Stade Marketing und Tourismus alle Stader ein. Eine Anmeldung ist bis 27. März möglich.
Die Hansestadt Buxtehude veranstaltet am Sonnabend, 16. März, erneut einen Fortbildungstag für ehrenamtlich Engagierte. Sie bietet vier Workshops für Kopf, Herz und Hand an und Ehrenamtlichen damit die Chance, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Beim Workshop zum Thema Diabetes Typ 2 mit Cornelia Jankowski am Freitag, 23. Februar, 19 bis 21 Uhr, und Sonnabend, 24. Februar, 10 bis 14 Uhr, im Mehrgenerationenhaus in Horneburg sind noch Plätze frei. Möglich ist auch eine Teilnahme nur am Freitag. Kosten: 5 Euro. Anmeldung: (...).
Nach der 1. Klima-Werkstatt zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes für die Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg im Januar in Jork ist nun eine 2. Klima-Werkstatt in Horneburg geplant. Um die Ideen und Maßnahmen zu vertiefen und zu priorisieren, geht die Planung (...).
Viele Frauen kennen das Gefühl, zu kurz zu kommen oder ausgenutzt zu werden. Gerade im Arbeitsleben passiert es häufig, dass zusätzliche Aufgaben bei Frauen auf dem Tisch landen, obwohl sie zum Tätigkeitsbereich der Kollegen gehören. Oder sie werden nicht in Planungsprozesse (...).
Was im Haus funktioniert, hilft auch beim Computer: ausmisten. Landwirte, die auf dem Weg ins digitale Agrarbüro sind, einen überladenen Bildschirm haben und jede Menge Dateien und Ordner ohne klare Struktur, die finden Hilfe im EDV-Workshop der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (...).
Einen Workshop zum Thema Diabetes Typ 2 veranstaltet das Mehrgenerationenhaus in Horneburg am Freitag, 23. Februar, 19 bis 21 Uhr, und Sonnabend, 24. Februar, 10 bis 14 Uhr. Grund: Wegen ihrer Ernährung oder wegen mangelnder Bewegung erkranken Menschen, Erwachsene wie Kinder, (...).
Um klimafreundliche Ernährung geht es beim Workshop „Jeder Bissen zählt“ der Landfrauen Großenwörden am Sonnabend, 27. Januar, ab 10 Uhr in der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten. Nach einem Vortrag wird gemeinsam gekocht. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro; die Kosten werden (...).
Das Webinar „Social Recruiting - Grundlagen und aktuelle Tipps für die effektive und zeitgemäße Mitarbeitersuche“ am Dienstag, 30. Januar, 11 Uhr, wird vom Arbeitgeberverband Stade für das Elbe-Weser-Dreieck veranstaltet. Referent des Online-Seminars via Zoom ist Dr. Fabian (...).
Zum Auftakt der Workshopreihe zur Zukunft Stades haben die Bützflether Tacheles geredet. Was sich verbessern muss: die Anbindung an an Stade. Das und noch mehr brennt unter den Nägeln.
In der Auseinandersetzung mit Rechtspopulisten oder Corona-Leugnern fühlen viele sich hilflos und ausgeliefert. Zwei Theatermacher wollen dieser Hilflosigkeit etwas entgegensetzen – mit ungewöhnlichen Workshop-Angebot.