Zähl Pixel
Stadeum

Schauspiel-Workshops zum Theaterstück „Gegen die Demokratie“

Ein kleines Stück zur Inszenierung von „Gegen die Demokratie“ im Stadeum wird in einer Schauspiel-Workshop-Reihe erarbeitet.

Ein kleines Stück zur Inszenierung von „Gegen die Demokratie“ im Stadeum wird in einer Schauspiel-Workshop-Reihe erarbeitet. Foto: Getty Images

Das Stadeum organisiert eine Schauspiel-Workshop-Reihe zusammen mit dem ABC Bildungs- und Tagungszentrum. Ein Stück zur Inszenierung von „Gegen die Demokratie“ wird erarbeitet.

author
Von Sabine Lohmann
Donnerstag, 12.12.2024, 16:42 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Alle reden momentan von Demokratie. Das stellt sich die Frage: Was hat das eigentlich mit mir und meinem Leben zu tun? Wie fühlt sich diese Demokratie an? Kann ich sie sehen und mit ihr sprechen? Und falls ja, was hätte ich ihr zu sagen? Oder was würde ich sie fragen? All diesen Fragen geht die geplante Schauspiel-Workshop-Reihe des Stadeum Kultur- und Tagungszentrums zur Produktion „Gegen die Demokratie“ in Kooperation mit dem Projekt Teilgeben* im ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll nach.

Kurze Szenen, Rollen und Texte werden entwickelt

In der Workshop-Reihe soll unter Anleitung der Regisseurin Christina Heitfeld zusammen Theater gespielt werden. Kurze Szenen, Rollen und Texte werden entwickelt und am Ende wird daraus ein kleines Stück zum Theaterstück „Gegen die Demokratie“ vom Ensemble Phoenix erarbeitet, das am Mittwoch, 23. April, im Stadeum zu sehen sein wird.

„Gegen die Demokratie“ des preisgekrönten katalanischen Autors Esteve Soler ist eine tiefgreifende Analyse moderner Demokratien, ihres Scheiterns und ihrer Chancen - und eine Liebeserklärung an die einzige Staatsform, die die Gleichheit der Bevölkerung und deren Recht auf einen Rechtsstaat gesetzlich verankert.

Die Workshops finden an vier Wochenenden statt

Die Workshops finden von Januar bis März statt. An vier Wochenenden arbeitet die Gruppe gemeinsam an Ideen, Visionen und Umsetzungsmöglichkeiten zum Thema: am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar (Stadeum), am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Februar (Stadeum), von Freitag, 28. Februar, bis Sonntag, 2. März (ABC Bildungs- und Tagungszentrum) und am Samstag und Sonntag, 8. und 9. März (Stadeum). Die Generalprobe findet am Samstag, 22. März, im Stadeum statt, Premiere ist am Sonntag, 23. März.

Gemeinsam wird „Gegen die Demokratie“ besucht

Nach der Präsentation des kleinen Stücks im Stadeum wird gemeinsam die Aufführung der Inszenierung „Gegen die Demokratie“ am Mittwoch, 23. April, 19.45 Uhr, im Stadeum besucht. Hinterher findet ein Publikumsgespräch mit dem professionellen Ensemble aus Köln statt.

Teilnehmen können Menschen ab 14 Jahren; Vorkenntnisse oder Deutschkenntnisse sind nicht nötig. Es gibt viele Möglichkeiten mitzuwirken. Nicht alle müssen am Ende mit auf der Bühne stehen. Alle haben die Chance, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten auszuprobieren.

Weitere Informationen und Anmeldung

Anmeldeschluss ist am Samstag, 11. Januar. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, Beitragsspenden für das ABC Bildungshaus sind willkommen. Gefördert wird das Projekt durch die Aktion Mensch. Weitere Infos gibt es beim Stadeum unter 04141/ 409118. Anmeldung und Fragen unter workshop@stadeum.de. (sal)

Weitere Artikel